im Oktober fang ich vielleicht ein Studium an der HTW an und überleg jetzt auch in ein Wohnheim in Dresden zu ziehen. Da stellt sich natürlich nich nur die Frage welches vielleicht von der Lage her das Beste is, sondern auch wie die Wohnheime so von innen aussehen. Ich hab da zwar schon ein bissel was drüber gelesen, aber ich weiß immer noch nich was nun wirklich gut ist. Zum Beispiel die Frage nach unsaniert oder saniert? Ist denn unsaniert so schlimm? Kennt ihr Beispiele wo man auf keinen Fall einziehen sollte? Gibt es auch jemanden der mit Küchen und Duschen für den ganzen Gang Erfahrungen hat? Ich könnte mir ja vorstellen, dass man da auch nich wirklich so gut Leute kennenlernt wie in einer Wohneinheit... Da ich mir die Miete komplett selber verdienen müßte wär natürlich das billigste Wohnheimzimmer am besten, aber ein paar Ansprüche hab ich dann schon. Ein bissel Geld werd ichschon auftreiben können um mir mind. ein Einbettzimmer leisten zu können. Es gibt bestimmt genug Leute unter euch, die im Wohnheim wohnen oder gewohnt haben. Vielleicht könntet ihr mal eure Erfahrungen mitteilen oder Empfehlungen aussprechen.
--------------------
"Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll, man muss nur bereit un dzuversichtlich sein."
Hey wombat1st, meinst du wirklich, dass die guten Wohnheimplätze schon vergeben sind? Geht das so schnell? Ich will im Oktober auch anfangen, habe aber noch keine Zulassung bekommen, sollte nächste Woche kommen und da wäre es ja irgendwie unfair ggf. einen "schlechteren" Wohnheimplatz zu bekommen, nur weil man länger auf die Zulassung warten muss, obwohl man den Imma-Antrag so schnell, wie möglich eingereicht hat.
Hey wombat1st, meinst du wirklich, dass die guten Wohnheimplätze schon vergeben sind? Geht das so schnell? Ich will im Oktober auch anfangen, habe aber noch keine Zulassung bekommen, sollte nächste Woche kommen und da wäre es ja irgendwie unfair ggf. einen "schlechteren" Wohnheimplatz zu bekommen, nur weil man länger auf die Zulassung warten muss, obwohl man den Imma-Antrag so schnell, wie möglich eingereicht hat.
is leider so,dass die besten plätze schnell vergeben sind, aber gut ist ja nun, dass man sich erst auf nen wohnheimplatz bewerben darf, wenn man auch die zulassung hat. sonst konnte man sich ja auch schon einfach so bewerben, was natürlich dann den nachteil hatte, dass andere absagen bekommen haben, obwohl dann manche gar nich ihr zimmer genommen hatten.
ich habe mal ein semester wundtstraße gewohnt (unsaniert) ... naja, also is echt nich so prickelnd. inner wundtstraße wohnen vor allem viele asiaten, deren kochkünste doch seltsame gerüche durch die flure ziehen lassen. nun wohne ich seit fast 1,5 jahren inner Budapester. eigentlich schon ne verbesserung, aber dafür, dass es '95 saniert wurde,siehts auch schon wieder aus
ab oktober darf ich hoffentlich inner Reichenbachstraße wohnen ... mit 9m² mehr, ner ordentlichen küche und lieben mitbewohnern *mirselbstdiedaumendrück*
aber ihr müsst bedenken, dass so ein studentenwohnheim nu mal kein interhotel ist aber es würde schon reichen, wenn sich alle studenten mal zusammenreißen, dass es auch für nachfolgende noch ansehnlich ist!
ich wünsche den wohnheimplatzsuchenden viel glück, dass sie das bekommen, was sie wollen!