_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

Nebenverdienst

Wieviel darf ich haben?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jul 2005, 11:21
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Nebenverdienst

Wieviel darf man als Student eigentlich dazu verdienen, ohne das es das Bafög irgendwie beeinflusst? Und muss man alles was unter dieser Grenze liegt gar nicht mit angeben?


--------------------
Don't eat yellow snow!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2005, 11:49

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

pauschal bis 400 euro ohne jegliche abgaben, mit sozialbagaben 899,- (sozialabgaben sind ca 10% des lohns)

ersteres muss man def nicht mit angeben, bei zweiterem bin ich mir nicht sicher
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2005, 11:52
avatar
-auf ein neues-
****

Punkte: 372
seit: 29.11.2004

wenn du mehr als 400€ verdienst, musst du dies beim bafögamt melden, doch ob du dann noch bafög bekommst ist eine andere sache...


--------------------
...carpe diem...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 15:22
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

und wieviel darf man verdienen wenn man kein bafög bekommt aber kindergeld, ohne das es dieses beeinflusst?

Dieser Beitrag wurde von t.a.k.1: 14 Jul 2005, 15:23 bearbeitet


--------------------
"Die Summe aller Probleme ist konstant!" mein Onkel
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 15:29

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

siehe mein post oben...das kindergeld bleibt davon unbetroffen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 16:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hmm.. ich wäre mir nicht so sicher ...
das Merkblatt zum Bafög lässt folgendes verlauten:
Zitat
- Auszubildende an Hochschulen, Akademien, Höheren Fachschulen, Kollegs, Abendgymnasien und in solchen Fachschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, haben einen Freibetrag in Höhe von monatlich 215 Euro. Das heißt, sie können unter Berücksichtigung aller genannten Abzugspositionen im Bewilligungszeitraum monatlich 350 Euro brutto anrechnungsfrei hinzuverdienen.


Weiterhin heisst es:
Zitat
Welche Einkünfte überhaupt der Anrechnung unterliegen, können Sie dem Formblatt 1 - Angaben zu meinem Einkommen - und dem zugehörigen Erläuterungsblatt entnehmen. So zählen z.B. auch Einkünfte aus den sog. Minijobs und Praktikantenvergütungen zu den anrechnungspflichtigen Einkünften.


Für Kindergeld muss man unter 7680 Euro im Jahr (also 640 Euro im Monat) verdienen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 16:18
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

was man nicht vergessen sollte: die gesetzlichen krankenkassen haben auch einkommensobergrenzen, wenn man diese übertrifft ist ein wechsel in eine andere tarifgruppe notwendig! also auch bei der krankenkasse informieren!


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2005, 14:35
avatar
1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 16.07.2005

Hello Leutz,

ja, das hab ich auch schon so gehört von meiner Bafög-Frau - man darf 350€ dazuverdienen und brauch es meist nicht angeben,da es unerheblich ist,wenn es weniger ist - und wenn es mehr ist, heisst das ja auch gleich wieder,dass man weniger Bafög bekommt. huh.gif
So wurde mir es erklärt... wink.gif

die mietze biggrin.gif


--------------------
die mietze :-D

Nimm das Leben nicht so ernst - du kommst da lebend nicht wieder raus! ;-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2005, 15:40
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Das mit den 350 Euro stimmt aber auch nicht so ganz. Die Bafögtante hat mir gesagt, man darf im Jahr bis zu 3800 Euro dazuverdienen.
Wenn man also einmalig irgendwo arbeiten ist, darf man auch diese 350 Euro übersteigen. Man darf nur die 3800 im Jahr nicht übersteigen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2005, 16:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Zitat(t.a.k.1 @ 14 Jul 2005, 15:22)
und wieviel darf man verdienen wenn man kein bafög bekommt aber kindergeld, ohne das es dieses beeinflusst?
*


ungefähr 7.777,77 €

Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 16 Jul 2005, 16:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2005, 18:52
avatar
2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005

Zitat(Chris @ 14 Jul 2005, 16:12)
Für Kindergeld muss man unter 7680 Euro im Jahr (also 640 Euro im Monat) verdienen.
*


Falsch, das monatliche gehalt ist unabhängig von der Regelung. Man darf lediglich ein Gesamtjahreseinkommen von 7680 Euro nicht übersteigen.

Dieser Beitrag wurde von uworissimo: 16 Jul 2005, 18:53 bearbeitet


--------------------
"That was fun. Let's never do that again."

"It's always fun until someone gets hurt - then it's hilarious."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
firerun
post 17 Jul 2005, 15:31
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Eine Super Webseite zu dem Thema ist: http://www.studium-und-arbeit.de
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2005, 14:32

Neuling


Punkte: 1
seit: 06.12.2004

Zitat(Mangoo @ 11 Jul 2005, 11:21)
Nebenverdienst

Wieviel darf man als Student eigentlich dazu verdienen, ohne das es das Bafög irgendwie beeinflusst? Und muss man alles was unter dieser Grenze liegt gar nicht mit angeben?
*


Baföghotline: 08002236341
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2005, 14:30
avatar
Neuling


Punkte: 8
seit: 12.07.2004

...also ich hab ma Höchstsatz Bafög bekommen und laut Bafög-Amt darf man 3500€ jährlich dazu verdienen, egal wieviel Bafög man bekommt biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: