hat es sich in diesem fall, ja.. ist aber kein grund dafür es den anderen vorzuenthalten.
ich hab sowohl an der htw, als auch an der uni studiert (in dieser reihenfolge, und nicht nur mal einfach so bissl studiert) und kann von daher mal meine meinung dazu abgeben, zumindest was den maschinenbau angeht, aber das kann man in vielen fächern, vor allem des grundstudiums, sicher auch verallgemeinern.
von daher:
1. fh ist vom inhalt und gehalt nicht einfacher als uni
2. bezieht sich quasi auf 1. - fächer die an der uni schwer sind, sind an der fh kein stück leichter
3. die "killer-fächer" sind zu 90% exakt die gleichen
4. fh-studenten sind nicht dümmer als uni-studenten, nicht ein stück..

5. die ausbildung an einer fh ist praxisbezogener, aber nur minimal..

allerdings ist die ausbildung an einer uni oftmals übertrieben theoretisch und von daher nahezu unsinnig für die meisten studenten, deshalb bildet
6. die fh in den meisten technischen fächern besser aus als jede uni.
wer dennoch an der uni studieren will, der kann sich darauf freuen länger ein unbeschwertes leben geführt zu haben, vielleicht zum berufseinstieg etwas mehr zu verdienen, leichter an eine promotionsstelle zu kommen und kein (fh) hinter dem titel zu tragen. mehr nicht.