|
Thunderbird der eMail-Client von Mozilla
|
|
 26 Oct 2004, 12:52
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (DaWinci @ 26 Oct 2004, 12:04) | @rakete: dein pst-File (Persönliche Outlook-Ordner Datei) sei mit dir. Dann begleiten dich auch deine Outlook-Mails viele viele Windows-Leben. |
ich hab immer outlook express benutzt, und hab die Datei mit den mails nie gefunden, und wenn schon, is mir alles zu umständlich, weil man nicht explizit sagen kann "speicher die mails unter G:\eigene Dateien\mails\" und da outlook express mit seinen mails immer auf C:\ ist, kann ich im fall des falles garnix mehr sichern, selbst wenn ich wüsste wo die file ist  Incredimail gibt dir alles was dir outlook gibt, und angeblich besser (benutzt den kalender von outlook mit, also wirst du warscheinlich nichtmal deine termine neu eingeben müssen, wenn du darauf umsteigst)
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
Antworten
|
|
 14 Jul 2005, 12:15
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Mozillas Mail-Client Thunderbird in Version 1.0.5 fertig gestelltNach der Freigabe der Version 1.0.5 des Standalone-Webbrowsers Firefox veröffentlicht die Mozilla-Foundation nun auch die Version 1.0.5 ihres Mail-Clients Thunderbird. Wie Firefox 1.0.5 (und die kommende Version 1.7.9 der Websuite Mozilla) bringt Thunderbird 1.0.5-- neben Stabilitätsverbesserungen -- Korrekturen für Sicherheitslöcher. Mit der neuen Ausgabe gleicht die Mozilla-Foundation offensichtlich die Nummerierung ihrer Standalone-Software aneinander an: Die vorhergehende offizielle Thunderbird-Version trug die Bezeichung 1.0.2. Thunderbird 1.0.5 liegt bislang nur in Englisch für Windows, Linux und Mac OS X vor, andere Landessprachenvarianten, darunter Deutsch, sollten in Kürze folgen. Die Seite mit den gestopften Sicherheitslecks haben die Entwickler noch nicht für Thunderbird 1.0.5 aktualisiert, auch die Freigabe der neuen Version erfolgte eher stillschweigend und trägt im Announcement als Termin den 12. Juli, obwohl zu diesem Datum auf den Mozilla-Webseiten von der neuen Version noch nichts zu sehen war. Dafür haben die Entwickler bereits die korrigierten Bugs in Mozilla 1.7.9 aufgelistet, obwohl für diese Ausgabe der Websuite bislang lediglich Release Candidates vorliegen. Nach Angaben der Mozilla-Foundation aber war Thundbird für einige der Probleme anfällig, die auch in Firefox 1.0.5 und Mozilla 1.7.9 korrigiert wurden. Laut den Security-Advisories handelt es sich anscheinend lediglich um das Problem mit den XBL-Scripts. Den Nutzern wird daher nahe gelegt, schnell auf die neue Thunderbird-Version umzustellen. (jk/c't) Quelle: www.heise.de/newstickerThunderbird 1.0.5Dieser Beitrag wurde von Chino: 14 Jul 2005, 12:15 bearbeitet
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|