|
Thunderbird der eMail-Client von Mozilla
|
|
 08 Dec 2004, 13:57
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ES IST SOWEIT!!!QUOTE (mozillazine.org) | Thunderbird 1.0 Released Monday December 6th, 2004
Scott MacGregor writes "The Mozilla Foundation today released the Thunderbird 1.0 email client. Thunderbird includes an array of new features such as saved search folders, message grouping, comprehensive mail migration from other mail clients, and builtin RSS integration. The release comes on the heels of last month's successful Firefox 1.0 launch.
"Builds are available from GetThunderbird.com or from the FTP server. Release notes are also available. Support is available in our Thunderbird Support Forum and you can discuss the release in the other Thunderbird Forums. Localized versions should start appearing in the next couple of days."
quelle |
ich werd mir den dann auch gleich ma ziehn und drüberbügeln...  edit: hab ihn jetz drauf. offensichtliche neuerungen: »neues bzw teilweise verändertes default theme »neue funktion virtuelle ordner anzulegen, dh. beim aufrufen des ordners wird eine vorher definierte suche durchgeführt und der ordner zeigt quasi die suchergebnisse an. mussich ma testen, evtl kann man damit filterregeln ersetzen, wenn man trotzdem alle mails in einem ordner haben will. »möglichkeit, die mails nach datum zu gruppieren. ähnlich der history im browser werden dabei die gruppen heute, gestern, letzte woche, vor zwei wochen und alte mails angelegt, die zusammenklappbar sind und somit übersichtlichkeit schaffen. Dieser Beitrag wurde von papajoe: 08 Dec 2004, 15:09 bearbeitet
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
Antworten
|
|
 14 Jul 2005, 12:15
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Mozillas Mail-Client Thunderbird in Version 1.0.5 fertig gestelltNach der Freigabe der Version 1.0.5 des Standalone-Webbrowsers Firefox veröffentlicht die Mozilla-Foundation nun auch die Version 1.0.5 ihres Mail-Clients Thunderbird. Wie Firefox 1.0.5 (und die kommende Version 1.7.9 der Websuite Mozilla) bringt Thunderbird 1.0.5-- neben Stabilitätsverbesserungen -- Korrekturen für Sicherheitslöcher. Mit der neuen Ausgabe gleicht die Mozilla-Foundation offensichtlich die Nummerierung ihrer Standalone-Software aneinander an: Die vorhergehende offizielle Thunderbird-Version trug die Bezeichung 1.0.2. Thunderbird 1.0.5 liegt bislang nur in Englisch für Windows, Linux und Mac OS X vor, andere Landessprachenvarianten, darunter Deutsch, sollten in Kürze folgen. Die Seite mit den gestopften Sicherheitslecks haben die Entwickler noch nicht für Thunderbird 1.0.5 aktualisiert, auch die Freigabe der neuen Version erfolgte eher stillschweigend und trägt im Announcement als Termin den 12. Juli, obwohl zu diesem Datum auf den Mozilla-Webseiten von der neuen Version noch nichts zu sehen war. Dafür haben die Entwickler bereits die korrigierten Bugs in Mozilla 1.7.9 aufgelistet, obwohl für diese Ausgabe der Websuite bislang lediglich Release Candidates vorliegen. Nach Angaben der Mozilla-Foundation aber war Thundbird für einige der Probleme anfällig, die auch in Firefox 1.0.5 und Mozilla 1.7.9 korrigiert wurden. Laut den Security-Advisories handelt es sich anscheinend lediglich um das Problem mit den XBL-Scripts. Den Nutzern wird daher nahe gelegt, schnell auf die neue Thunderbird-Version umzustellen. (jk/c't) Quelle: www.heise.de/newstickerThunderbird 1.0.5Dieser Beitrag wurde von Chino: 14 Jul 2005, 12:15 bearbeitet
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|