Zitat(Chino @ 27 Jul 2005, 14:40)
Discovery: Start mit ZwischenfällenBeim Start der Raumfähre "Discovery" hat es insgesamt drei Zwischenfälle gegeben. Zwei Minuten
nach dem Start brach ein Stück des Triebwerkes ab, das aber das Shuttle nicht getroffen hat.
Außerdem ist ein Vogel gegen einen Tank geprallt und Teile einer Hitzekachel haben sich gelöst. Eine
beschädigte Hitzekachel hatte den Absturz der "Columbia" am 1. Februar 2003 verursacht.
Quelle und der ganze Artikel: [url=http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/shuttle/
index.xml]www.br-online.de/wissen-bildung/[/url].. hmm. Eine Hitzekachel hat sich gelöst. Ob das Probleme beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre
macht?

Nicht unbedingt.
Es kommt darauf an wie gross die Beschädigung ist bzw wie tief diese ist,die Fähre verliert immer
wieder mal was ich glaube das ist sogar normal.
Im Artikel wird gesagt dass Triebwerk ein Stück verlören hat, welcher von vielen (Triebwerken) war
es den?
Die Sache mit dem Vogel ist nicht dramatisch da der Tank bereits wieder auf der Erde ist außerdem
wurde der Tank diesmal nach der Trennung ausführlich abfotografiert durch die Crew.
Mal sehen vielleicht werden die Fotos ja mal was zeigen.
Im Prinzip kann man wie immer nur hoffen dass alles gut geht.
Das war aber zum teil schon immer so.
edit: ach ja noch was es ist auch entscheidend an welcher Stelle was fehlt, denn die wirklich Extremen
Temperaturen treten nur in bestimmten Bereich auf.
Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 27 Jul 2005, 14:55 bearbeitet