_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 448 gäste

Patientenverfügungen

... was denkt ihr?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jul 2005, 17:07
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Patientenverfügung - soll der Patient eigenständig über lebensverlängernde Maßnahmen entscheiden dürfen?

Dazu gibt es nicht gerade kurze Diskussionen.

Was denkt ihr darüber? Sollte man die Position des Patienten stärken oder sollte man die Gültigkeit von Patientenverfügungen einschränken?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 17:15
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Ich bin schon für solche Verfügungen, das Problem in Deutschland ist das sich da keiner dran halten muss! Wenn der nächste Angehörige anderer Meinung ist, wird der Wille nicht unbedingt erfüllt.
Das Sinnvollste ist wohl in so einer Verfügung jemanden als medizinischen Vormund für sich einsetzt, mit dem man alles besprochen hat und dem man Vertraut entsprechend und nach besten Wisssen und Gewissen zu handeln.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 17:19
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Man sollte selbst über sein Leben bestimmen können und auch, wann man es beenden möchte. Also eindeutig: Pro Patientenverfügung.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 17:25
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

auch pro.

das problem ist immer der geisteszustand des patienten. und im individuellen fall sollte ein nahstehender angehöriger medizinische vollmacht haben. auch wenn der patient das vorher verneint haben mag, kann es schnell zur qual aller beteiligten kommen, länger als menschenwürdig lebenserhaltende maßnahmen zu treffen. andererseits ist es, glaube ich, ein gewaltig harter schritt für denjenigen angehörigen, den sprichwörtlich letztendlichen stecker zu ziehen.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 18:09
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Patientenverfügungen sind absolut wichtig.

Nur soviel am Anfang: Es ist u.U. auch sinnvoll eine Vorsorgevollmacht vo-vo.de zu besitzen, welche z.B. im Rahmen einer zwangspsychiatrischen Behandlung aktiv wird. Und das geht manchmal schneller als man glaubt - wenn die Polizei nicht weiter weiß.

Niemand außer mir darf über MEIN LEBEN entscheiden.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: