Zitat(innosonic.com @ 17 Jul 2005, 19:29)
Auch der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Johannes Singhammer, sprach sich für eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Bier aus: "Weniger Steuern auf Bier bedeutet mehr Konsum. Das wäre gut für Brauereien und Gaststätten." Allerdings müsste die Steuersenkung gegenfinanziert werden.

Sind die so deppert oder tun die nur so? Insgesammt woll'n se die MwSt anheben, argumentieren dann aber bei Bier damit, dass Steuersenkungen die Wirtschaft ankurbeln. Nee, nee, nee
Aber einige Parteien haben es ja schon immer mit dem Slogan "Freibier für alle" versucht. Nur meistens nicht so wörtlich
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin
