|
Darwins Evolutionstheorie angezweifelt "Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"
|
|
 19 Jul 2005, 13:16
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"Das neue Konzept heißt "intelligentes Design". Anhänger vermeiden das Fahrwasser religiöser Untertöne. Sie argumentieren, dass manche biologische Systeme zu komplex und kompliziert gebaut sind, als dass sie mit Darwin durch Mutationen und zufällige Entwicklungen erklärt werden können. Dahinter könne nur ein durchdachtes Design stecken. Mit dem Erstarken der religiösen Rechten unter Präsident George W. Bush ist das Thema in letzter Zeit richtig salonfähig geworden. [mehr...]Man sollte eigentlich ein AmerikaTopic bauen, in dem alles gesammelt wird, was die stolzen Amerikaner der Welt noch so gutes tun. Nach dem gelungenen 3-Teiler 'Irak' (I: 'Irak - Die Terroristen greifen an', II: 'Irak - Der alleinige Präventivschlag gegen die Achse des Bösen', III: 'Irak - Wo kommen denn die jetzt alle her [engl: The war after the war']), dem spannenden Film: 'Die gezinkte Wiederwahl' und der Famliengeschichte 'Meine Beziehungen zur Familie Bin Laden' gibt es nun nach langem Warten einen weiteren leckeren ScienceFiction-streifen aus dem Hause Bush. [DARWIN GEGEN GOTT] 1859 entwickelte Charles Darwin die Evolutionstheorie. Heute gilt die Evolution als wissenschaftlich unbestritten, doch in Bush-Amerika ist der Kampf um die "richtige" Lehre wieder voll entbrannt. ...
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Jul 2005, 14:15
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
das problem ist aber auch, dass es in der schule keine evolutions-lehre geben darf. ich finde diese diskussion schon seit jahren grauenvoll. wie kann man als standard-amerikaner nur so blind alles glauben, was "The Holy Bible" einem vorsetzt? glaubt mir, ich weiß wovon ich rede. ich habe 1 jahr in einer sehr christlichen familie in amerika gelebt. ich habe diese diskussion dort mehrfach geführt. man kann mit solchen menschen nicht logisch und sinnvoll argumentieren. da bekommt man nur eine bibelstelle nach der anderen an den kopf geworfen. @JoSchu, was meinst du mit "jeder die Schöpfungsgeschichte kennen dürfte"? die christliche schöpfungsgeschichte? das klingt mir irgendwie schon wieder so eintönig ausgedrückt. es gibt massenweise verschiedene schöpfungsgeschichten. fast jede mehr oder weniger große kultur hat ihre eigene. daher kann auch nicht einfach nur evolutionstheorie vs. schöpfungsgeschichte hinstellen...
--------------------
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]
|
|
|
|
|
 19 Jul 2005, 14:31
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(JCD @ 19 Jul 2005, 14:15) @JoSchu, was meinst du mit "jeder die Schöpfungsgeschichte kennen dürfte"? die christliche schöpfungsgeschichte? das klingt mir irgendwie schon wieder so eintönig ausgedrückt. es gibt massenweise verschiedene schöpfungsgeschichten. fast jede mehr oder weniger große kultur hat ihre eigene. daher kann auch nicht einfach nur evolutionstheorie vs. schöpfungsgeschichte hinstellen...   Schon richtig, nur ging es mir darum darzustellen, dass wir die verschiedenen Theorien aus der Schule her kennen, die Amis aber nur die Evolutionstheorie (ich gehe jetzt von staatlichen Schulen aus, und da wird sie meines Wissens gelehrt). Überhaupt finde ich dieses Paradoxon sehr interessant: Auf der einen Seite sind die Amis tatsächlich sehr gläubig, auf der anderen Seite gibt es eine strenge Trennung zwischen Staat und Religion, die eben unter anderem dazu führt, dass die Kinder nichts über die verschiedenen Religionen lernen.
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|