_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

>Darwins Evolutionstheorie angezweifelt "Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jul 2005, 13:16
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"

Das neue Konzept heißt "intelligentes Design". Anhänger vermeiden das Fahrwasser religiöser Untertöne. Sie argumentieren, dass manche biologische Systeme zu komplex und kompliziert gebaut sind, als dass sie mit Darwin durch Mutationen und zufällige Entwicklungen erklärt werden können. Dahinter könne nur ein durchdachtes Design stecken. Mit dem Erstarken der religiösen Rechten unter Präsident George W. Bush ist das Thema in letzter Zeit richtig salonfähig geworden.
[mehr...]

Man sollte eigentlich ein AmerikaTopic bauen, in dem alles gesammelt wird, was die stolzen Amerikaner der Welt noch so gutes tun.
Nach dem gelungenen 3-Teiler 'Irak' (I: 'Irak - Die Terroristen greifen an', II: 'Irak - Der alleinige Präventivschlag gegen die Achse des Bösen', III: 'Irak - Wo kommen denn die jetzt alle her [engl: The war after the war']), dem spannenden Film: 'Die gezinkte Wiederwahl' und der Famliengeschichte 'Meine Beziehungen zur Familie Bin Laden' gibt es nun nach langem Warten einen weiteren leckeren ScienceFiction-streifen aus dem Hause Bush.

[DARWIN GEGEN GOTT]

1859 entwickelte Charles Darwin die Evolutionstheorie. Heute gilt die Evolution als wissenschaftlich unbestritten, doch in Bush-Amerika ist der Kampf um die "richtige" Lehre wieder voll entbrannt.
...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2005, 17:09
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Nur distanziert sich intelligent design von der Religion. Das Einzige, was sie gemein haben ist die Tatsache, dass man von einer höheren Macht ausgeht, die die Welt geformt oder zumindest beeinflusst hat.
Da es in den wissenschaftlichen Theorien zu dem Thema auch immer fehlende Zwischenschritte oder gewagte Postulate gibt, würde ich die nicht unbedingt als schlüssiger als jede Schöpfungstheorie bezeichnen. Im Endeffekt kann also jeder frei entscheiden, welcher theorie er Glauben schenken möchte, so wie du ja die wissenschaftlichen Theorien bevorzugst.
Die Frage, um die sich dieser Thread aber eigentlich (ursprünglich) dreht ist die, ob man Kindern in den USA "intelligent design" als Alternative zur Evolutionstheorie lehren darf oder nicht. Und hierbei muss man wissen, dass Religionsunterricht (bzw. Ethik) an amerikanischen Schulen verboten ist, sie also - wenn sie nicht von den Eltern darüber aufgeklärt werden - die verschiedenen Theorien gar nicht kennenlernen. Und das fine ich grob fahrlässig.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 17:35
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(JoSchu @ 28 Jul 2005, 17:09)
Nur distanziert sich intelligent design von der Religion. Das Einzige, was sie gemein haben ist die Tatsache, dass man von einer höheren Macht ausgeht, die die Welt geformt oder zumindest beeinflusst hat.[...]

genau dieser glaube an eine übernatürliche, nicht greifbare, höhere macht, macht für mich religion aus. er beruht im gegensatz zur wissenschaft nich auf unseren sinneseindrücken von der welt.

vllt wärs ganz gut, kindern prinzipiell mehrere theorien vorzusetzen, auf die gefahr hin, sie damit zu überfordern. allerdings würden sie so lernen, dass man nichts endgültig und absolut erklären kann, sondern nur zu einem stimmigen bild zusammenfügen kann und dass es da immer mehrere bilder gibt. wäre es nicht erfrischend, wenn kinder so erzogen würden? dann hätten wir eine weltoffene neue generation, die die menschheit mangels engstirnigkeit vorm untergang retten könnte *schwelg* rolleyes.gif


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 21:14
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(papajoe @ 28 Jul 2005, 17:35)
genau dieser glaube an eine übernatürliche, nicht greifbare, höhere macht, macht für mich religion aus. er beruht im gegensatz zur wissenschaft nich auf unseren sinneseindrücken von der welt.

Und die Relativitätstheorie beruht auf Sinneseindrücken? Die Stringtheorie? Selbst das Vorhandensein von Luft dürfte durch simple Sinneseindrücke schwer nachweisbar sein.
Wissenschaft auf Sinneseindrücke zu reduzieren ist - wie sagtest du dch gleich? - "tiefstes Mittelalter".
Zitat
vllt wärs ganz gut, kindern prinzipiell mehrere theorien vorzusetzen, auf die gefahr hin, sie damit zu überfordern. allerdings würden sie so lernen, dass man nichts endgültig und absolut erklären kann, sondern nur zu einem stimmigen bild zusammenfügen kann und dass es da immer mehrere bilder gibt. wäre es nicht erfrischend, wenn kinder so erzogen würden? dann hätten wir eine weltoffene neue generation, die die menschheit mangels engstirnigkeit vorm untergang retten könnte

Dann sind wir uns ja einig. Und genau das versucht man gerade in Amiland. Was ist daran also schlecht.
Btw sind Kinder intellektuell um einiges belastbarer als von der Erwachsenenwelt gemeinhin angenommen. Ich habe sogar manchmal den Eindruck, die intellektuelle Belastbarkeit und Flexibilität nimmt nach der Adoleszenz rapide ab.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 28 Jul 2005, 21:16 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Martschi   Darwins Evolutionstheorie angezweifelt   19 Jul 2005, 13:16
JoSchu   So ist es hier bei richtig "harten" Chri...   19 Jul 2005, 15:32
schildkroet   lol. ich kenne auch einen (ziemlich intelligenten)...   19 Jul 2005, 15:46
Chino   Passend zum Thema: Kreationismus   19 Jul 2005, 17:33
Luzifer   mit wem hattest Du denn mit 13 Sex?   19 Jul 2005, 22:38
mcnesium   dit willste wissen, wat? :lol: :offtopic:   19 Jul 2005, 22:40
Chino   Zeit ist relativ.   28 Jul 2005, 13:22
Pusteblumenkohl   Joschu : Gibt in der Quantenphysik den Casimir Ef...   28 Jul 2005, 14:06
Chino   .. das liegt daran, dass die Theorie "vor dem...   28 Jul 2005, 14:31
Chino   "gleichberechtigt", dass ist das Zauberw...   28 Jul 2005, 14:39
JoSchu   Wer redet vom "christlichen" Gott? Irgen...   28 Jul 2005, 14:58
Silenzium   Oder der Trostpreis... ;)   28 Jul 2005, 15:17
VTOL   Und wer erschuf den Schöpfer? :g:   29 Jul 2005, 12:23
mr.orange   Der Titel hier heißt ja u.a.: "Intelligentes ...   29 Jul 2005, 13:14
mr.orange   Es geht hier nicht darum, dass in nem Atom besti...   29 Jul 2005, 14:31
mr.orange   Ist doch ok. Für mich ist ein "pro-evo-argu...   29 Jul 2005, 15:07
Theo   Ok Leute. Erstmal ein "Danke" an alle, d...   29 Jul 2005, 16:53
sQeedy   wie geil ist das denn?! *gg*   23 Aug 2005, 14:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: