_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

>Darwins Evolutionstheorie angezweifelt "Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jul 2005, 13:16
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"

Das neue Konzept heißt "intelligentes Design". Anhänger vermeiden das Fahrwasser religiöser Untertöne. Sie argumentieren, dass manche biologische Systeme zu komplex und kompliziert gebaut sind, als dass sie mit Darwin durch Mutationen und zufällige Entwicklungen erklärt werden können. Dahinter könne nur ein durchdachtes Design stecken. Mit dem Erstarken der religiösen Rechten unter Präsident George W. Bush ist das Thema in letzter Zeit richtig salonfähig geworden.
[mehr...]

Man sollte eigentlich ein AmerikaTopic bauen, in dem alles gesammelt wird, was die stolzen Amerikaner der Welt noch so gutes tun.
Nach dem gelungenen 3-Teiler 'Irak' (I: 'Irak - Die Terroristen greifen an', II: 'Irak - Der alleinige Präventivschlag gegen die Achse des Bösen', III: 'Irak - Wo kommen denn die jetzt alle her [engl: The war after the war']), dem spannenden Film: 'Die gezinkte Wiederwahl' und der Famliengeschichte 'Meine Beziehungen zur Familie Bin Laden' gibt es nun nach langem Warten einen weiteren leckeren ScienceFiction-streifen aus dem Hause Bush.

[DARWIN GEGEN GOTT]

1859 entwickelte Charles Darwin die Evolutionstheorie. Heute gilt die Evolution als wissenschaftlich unbestritten, doch in Bush-Amerika ist der Kampf um die "richtige" Lehre wieder voll entbrannt.
...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2005, 23:55
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

good posting, Gizz.

Zitat(Theo @ 28 Jul 2005, 21:01)
Es ist mir zu mühsam, hier Nachhilfe in Evolutionsbiologie zu geben. Aber damit wenigstens eine kleine Basis zum weiterreden vorhanden ist, müsst ihr etwas über "nicht reduzierbare Komplexität" erfahren haben!
Es gibt eine Vielzahl biologischer Organe und Strukturen, die nur dann funktionieren, wenn alle Elemente in entsprechender Anordnung vorhanden sind. Es bereitet dabei erhebliche (bzw. unüberwindliche) Schwierigkeiten, eine schrittweise Entstehung solcher Komplexitäten zu denken, weil nichtfunktionale Mechanismen nicht selektionspositiv sind. Lest zunächst etwas über "nicht reduzierbare Komplexität" (irreducible complexity) Z.B. hier oder sonstwo).
Um was von ID zu verstehen, muss man erstmal wissen, wie komplex Lebewesen überhaupt aufgebaut sind.

user posted image

Der Elektrorotationsmotor der Bakterie "Escherichia coli" (rechts) funktioniert nur, wenn alle Hauptkomponenten in entsprechender Anordnung vorhanden sind. Kein Hauptelement darf fehlen - die Komplexität ist nicht reduzierbar. Darum müssten alle Komponenten in der Evolution zunächst zufällig entstanden und dann zufällig GLEICHZEITIG zusammengeführt worden sein... aber ein Motor ohne Bakterie bringt auch nichts, und ohne Reperaturmechanismus fällt er wieder auseinander, ohne Vermehrungsmechanismus bliebe er ein Einzelstück, ohne Verdauungsapparat hätte er keine Energie, ohne angeschlossenes Nervensystem keine Regelung usw. usw.. Es gibt noch weit komplexere biologische Strukturen, Prozesse und Systeme. Die Teile sind NUR in ihrem Zusammenbau sinnvoll. Innerhalb der E-Theorie muss postuliert werden, dass die Teile zufällig entstanden sind und alle bis zum Zeitpunkt der Montage nicht wieder zerfallen sind (trotz Entropiegesetz! Ordnung nimmt über der Zeit ab), und sich dann selbständig zusammengesetzt haben. Die ID-Theoretiker sagen, etwas derartiges anzunehmen bedarf eines übergroßen Glaubens und ist darum unwissenschaftlich.
*

Oook. Wo fange ich an. Ich sollte mich vielleicht noch präzisieren oder deutlicher werden, denn vor ca. 2 Seiten hab ich den Haken an all diesen Überlegungen schon mal erwähnt. Diese Bakteriengeißel, die du da anführst ist die aktuelle Version. Es gibt Vorstufen. Cilien z.B. sind nach einem anderen Schema aufgebaut, haben keinen "Motor" sondern einen einfacheren "Rudermechanismus" und es gibt sogar unbewegliche Formen von ihnen, wie man im Artikel ganz unten nachlesen kann. Als Schlussfolgerung hab ich dir hiermit dein unteilbares Funktionspaket geteilt. Wenn man etwas momentan nicht versteht sollte man geduldig sein, theo und nicht zwanghaft nach einer Erklärung suchen. Wenn ich dir noch etwas erklären soll, schreib es bitte hier rein, damit ich es gleich für alle erklären kann. Übrigens ist mir das Wort zufällig in Verbindung mit Evolution wieder aufgefallen. Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen, dass es auch gerichtet, zufällig abläuft, das sollte man sich immer vor Augen führen. Wenn ein Selektionsfaktor mich mit hoher Temperatur bedroht, werde ich als Bakterium sicher nicht sofort etwas neues erfinden sondern zunächst einmal versuchen mit den aktuellen Gegebenheiten in anderer Konstellation etwas zu erreichen. Wenn diese neue Konstellation dann zufällig mutiert und etwas wirklich hilfreiches neues dabei raus kommt, dann wird es natürlich übernommen. Es kann natürlich auch etwas vollkommen anderes mutieren und etwas sinnvolles dabei raus kommen, aber wer weiß dass dann schon genau wink.gif das kann nur die Zeit zeigen.

ps.: Punkt Entropiegesetz - du weißt aber, dass biologische Systeme der Entropie mittels Energieverbrauch entgegenwirken?

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 28 Jul 2005, 23:57 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Martschi   Darwins Evolutionstheorie angezweifelt   19 Jul 2005, 13:16
JoSchu   So ist es hier bei richtig "harten" Chri...   19 Jul 2005, 15:32
schildkroet   lol. ich kenne auch einen (ziemlich intelligenten)...   19 Jul 2005, 15:46
Chino   Passend zum Thema: Kreationismus   19 Jul 2005, 17:33
Luzifer   mit wem hattest Du denn mit 13 Sex?   19 Jul 2005, 22:38
mcnesium   dit willste wissen, wat? :lol: :offtopic:   19 Jul 2005, 22:40
Chino   Zeit ist relativ.   28 Jul 2005, 13:22
Pusteblumenkohl   Joschu : Gibt in der Quantenphysik den Casimir Ef...   28 Jul 2005, 14:06
Chino   .. das liegt daran, dass die Theorie "vor dem...   28 Jul 2005, 14:31
Chino   "gleichberechtigt", dass ist das Zauberw...   28 Jul 2005, 14:39
JoSchu   Wer redet vom "christlichen" Gott? Irgen...   28 Jul 2005, 14:58
Silenzium   Oder der Trostpreis... ;)   28 Jul 2005, 15:17
VTOL   Und wer erschuf den Schöpfer? :g:   29 Jul 2005, 12:23
mr.orange   Der Titel hier heißt ja u.a.: "Intelligentes ...   29 Jul 2005, 13:14
mr.orange   Es geht hier nicht darum, dass in nem Atom besti...   29 Jul 2005, 14:31
mr.orange   Ist doch ok. Für mich ist ein "pro-evo-argu...   29 Jul 2005, 15:07
Theo   Ok Leute. Erstmal ein "Danke" an alle, d...   29 Jul 2005, 16:53
sQeedy   wie geil ist das denn?! *gg*   23 Aug 2005, 14:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: