_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 339 gäste

> EnigMail-Erweiterung für Thunderbird wer hat Ahnung davon?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jul 2005, 00:11
avatar
Wieder-Dresdner
****

Punkte: 401
seit: 27.04.2004

Moin!
da ich mich schon immer mal mit PGP beschäftigen wollte, habe ich mal das Plugin EnigMail für den Thunderbird installiert.
So wie ich das bisher seh hab ich das grundlegende auch schon richtig eingestellt - jetzt fehlt nur noch der Praxistest!
Wer benutzt also auch PGP und schickt mir mal ne verschlüsselte Mail? Ich mecker auch nich über Spam! wink.gif


--------------------


Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit!
Elmar Kupke

Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren.
William Shakespeare

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jul 2005, 09:54
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

noch eine sache:

das mit dem PGP/MIME ist zwar offiziell "richtiger" laut abd, allerdings haben die mails dann die signatur immer als .asc datei im anhang. führt nach meinen erkenntnissen eher zu verwirrung als zu der idee, sowas auch haben zu wollen.

darum würde ich in bezug auf "meine leute davon überzeugen..." empfehlen, im tab PGP/MIME die erste auswahl, also "nicht verwenden" einzustellen. dann nämlich wird der key inline gesendet und die mail sieht dann für alle die pgp nicht nutzen so aus:
Zitat
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

[INHALT DER EMAIL]

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (MingW32)

iD8DBQFC4KWpOPVEYvuE69cRApOZAKCmb0HkEVu6LNmi+9OONWFgkhWSeACcCbbo
QrTs+1ZiL+HdFLryXrvsATA=
=yJ3x
-----END PGP SIGNATURE-----

und das macht dann sicher mehr leute neugierig als sone doofe .asc datei im anhang, wo vielleicht irgendwer noch auf die idee kommt dass ich ihm n virus schicken will rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2005, 16:31
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(mcnesium @ 22 Jul 2005, 09:54)
das mit dem PGP/MIME ist zwar offiziell "richtiger" laut abd, allerdings haben die mails dann die signatur immer als .asc datei im anhang. führt nach meinen erkenntnissen eher zu verwirrung als zu der idee, sowas auch haben zu wollen.

darum würde ich in bezug auf "meine leute davon überzeugen..." empfehlen, im tab PGP/MIME die erste auswahl, also "nicht verwenden" einzustellen. dann nämlich wird der key inline gesendet und die mail sieht dann für alle die pgp nicht nutzen so aus:

und das macht dann sicher mehr leute neugierig als sone doofe .asc datei im anhang, wo vielleicht irgendwer noch auf die idee kommt dass ich ihm n virus schicken will  rolleyes.gif
*


full ack...deswegen schicke ich den key auch als signatur mit.

[i]edit: H I E R habe ich mal einen eigenen PGP-key-thread eröffnet.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 22 Jul 2005, 16:36 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Pommeraner   EnigMail-Erweiterung für Thunderbird   22 Jul 2005, 00:11
Zappelfry   Würd ich tun, dazu brauch ich aber erstmal deine A...   22 Jul 2005, 00:59
mcnesium   hehe, da hab ich mal was vorbereitet: nochmal t...   22 Jul 2005, 09:35
Pommeraner   danke fry, danke mcnesium! klappt anscheinend ...   22 Jul 2005, 09:47
mcnesium   noch eine sache: das mit dem PGP/MIME ist zwar o...   22 Jul 2005, 09:54
wombat1st   full ack...deswegen schicke ich den key auch als...   22 Jul 2005, 16:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: