Prinzipiell bin ich gegen die Sicherung von Dokumenten mit Passwörtern, nur damit andere Universitäten/Studenten nicht die Möglichkeit haben die Skripte `fortzuschreiben'/zu studieren. Der Professor wird bezahlt. Die Lehrstuhlmitarbeiter werden bezahlt. Die Skripte sind Volkseigentum (Ist ja auch nicht anders, wenn ein angestellter Ingeneur für seine Firma irgendetwas entwickelt... dann gehört es auch der Firma) und dürfen nicht mit Passwörtern geschützt werden. Wissen, dass in Skripten steht sollte prinzipiell frei zur Verfügung stehen. Wem soll es schaden? Warum ein gutes Skript nicht recyceln - das Niveau der Lehre wird dadurch m. E. nicht sinken. Also: Komaa, weitermachen!
Clx.
Dieser Beitrag wurde von calyx: 23 Jul 2005, 17:21 bearbeitet
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|