ich bin anhänger der alten schule.

man hat mich auch vor die wahl gestellt ob ich nicht lieber ne neue Digitalkamera haben will, aber ich hab mich dagegen entschieden und mir eine beteiligung an einer ordentlichen analogen Spiegelreflex-kamera schenken lassen. für mich ist das handwerk des fotografierens schon eines der entscheidensten merkmale eines guten fotographen. ich meine, mit der maus herumklicken und voreingestellte tolle effekte einschalten kann jeder... das hat nichts mit großem können zu tun. dahingegen die richtigen blenden zu wählen, die richtige verschlusszeit, das richtige objektiv, der richtige film... da gehört schon einiges mehr dazu. zumal man eben VOR dem foto wissen muss, was bei welcher einstellung wie passiert. ne aufnahme machen und hinterher "richtig" basteln... naja... wie schon vor mir gesagt wurde, die digitalen möglichkeiten sind ja fast unbegrenzt. ich bleib bei meinem 35mm film!

und schließlich muss ja nicht jedes bild ein super-tolles foto werden! und das ist halt leider das, was größtenteils bei den digitalen dann gemacht wird. man macht seine fotos und hinterher wird so lang dran rumgebastelt, bis man sagen kann, wow! was für tolles bild... was dann aber meistens überhaupt nicht mehr der stimmung und atmosphäre entspricht, die vor ort vorherrschte...
was anderes ist es bei fotokunst, wie tina es ansprach... da soll auch jeder soviel dran rumbasteln wie er will.
Dieser Beitrag wurde von JCD: 24 Jul 2005, 16:58 bearbeitet
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]