Zitat
Digitale Bildbearbeitung hat auch nix mit atmosphärischem Verlust zu tun. Im Gegenteil, man verstärkt die Atmosphäre damit wirklich zu sehen ist, wie etwas war.
was allerdings wieder darauf rückschließen lässt, dass der fotograph nicht in der lage war die atmosphäre mit einem mal einzufangen. man ist also auf das nachbearbeiten angewiesen. liegt darin aber nicht gerade die "kunst" des fotografierens? es zu schaffen, die gesamtheit mit einem auslöser-klick zu bannen? und wenn man an einem event 500 fotos macht um dann hinterher 30 heraus zu suchen, hat es dann nicht eher etwas mit fotografieren nach dem zufallsprinzip zu tun, als mit durchdachten fotos? dann kann man sich auch gleich mit der video-kamera hinstellen und die besten standbilder heraussuchen...
ich bin eben der meinung, wenn ich etwas dokumentieren will und natürlich darstellen will, dann sollte man nichts großartig mit digitaler bildbearbeitung machen... realität wird in nicht dagewesenes entstellt...
Zitat
*FHM-anguck* die Mädels sähen auf richtigen Fotos doch nicht halb so gut aus
womit nochmals bestätigt wäre: alles fake!!!

edit:
Zitat
der Computer ist für manche halt noch die neuartige
Teufelskiste, die alles Handwerk verpfuscht.
im übrigen arbeite ich seit knapp 16 jahren mit computern... ich hab ganz bestimmt keine abneigung gegenüber einem rechner als arbeitsmittel...
Dieser Beitrag wurde von JCD: 24 Jul 2005, 20:53 bearbeitet
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]