mein erster pc war ein "schneider" und hatte einen grün-schwarz-monitor und keine (!) eigene festplatte. aber das allerkrasseste: einen scanner!! das war son ding, was man auf den kopf des nadeldruckers gesteckt hat, der dann das bild im drucker zeile für zeile abgefahren hat. hat lange gedauert, war laut und hatte ne auflöung von ungefähr einem dpi, aber, oh wunder: es funktionierte! spiele gabs natürlich nicht, hab mir selbst welche programmiert.
lange jahre später haben meine eltern dann einen echten pc ins haus gestellt, ein 486er mit 40 mhz (umschaltbar auf 33) und windows 95. war damals unfassbar cool. ich konnte endlich mit paint was buntes malen.
@Perseus: gut, dann halt nicht direkt nach der Wende, das hat mich auch nicht wirklich gestört. Was mich stutzig gemacht hat war, dass es ein 10/33MHz Rechner mit ner SVGA-Karte sein soll. Geb zu, war blöd von mir formuliert. Wollte eigentlich auf dieses Detail hinaus
im übrigen, unser erster 486er, den wir `90 gekauft haben, hatte ne krasse 170MB platte!!! und das wirklich real. also nix mit double density oder so...
--------------------
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]