Zitat
double density
Achja, wenn wir schon in der Vergangenheit schwelgen dann richtig. Ihr meint sicherlich Doublespace, was ab MS-DOS 6.0 dabei war und "on-the-fly" Festplattenkomprimierung ermöglichte und durchaus damals schon das 1,5 - 2 fache der Kapazität durch Kompression erreicht hat. Gibt es ja heute immer noch, denn NTFS kann auch komprimieren, nutzt nur wahrscheinlich eh' keiner von euch; Scherzeshalber könnt ihr ja mal in euren Windows-Ordner schauen, wer einige Sicherheitsupdates installiert hat, wird dort sehen, dass da manche Ordner blau unterlegt sind.
Die Konvertierung dauerte damals übrigens schlichtweg ewig, weiß noch genau, dass man das immer eine Nacht lang laufen lassen musste und dann in diesem tollen Blau-Gelb-Farbschema von MS-DOS dann immer der Hinweis kam, dass man Daten verlieren könnte, wenn der Rechner jetzt abstürzt.
M$ wurde dann übrigens von Stacker verklagt, weil sie wohl den gleichen Code verwendet hatten, so dass dann Doublespace in Drivespace umbenannt werden musste in DOS 6.2 .
Double Density war übrigens der Begriff für Disketten mit eben doppelter Kapazität im Gegensatz zu High Density. Disketten gelocht habe ich nie, habe mir das immer mal erzählen lassen, wobei ich das ja auch irgend wie für eine Urban Legend halte...
C'ya,
Christian