mein erster pc war ein "schneider" und hatte einen grün-schwarz-monitor und keine (!) eigene festplatte. aber das allerkrasseste: einen scanner!! das war son ding, was man auf den kopf des nadeldruckers gesteckt hat, der dann das bild im drucker zeile für zeile abgefahren hat. hat lange gedauert, war laut und hatte ne auflöung von ungefähr einem dpi, aber, oh wunder: es funktionierte! spiele gabs natürlich nicht, hab mir selbst welche programmiert.
lange jahre später haben meine eltern dann einen echten pc ins haus gestellt, ein 486er mit 40 mhz (umschaltbar auf 33) und windows 95. war damals unfassbar cool. ich konnte endlich mit paint was buntes malen.
383er mit 33/10 MHz (dieser Taktfrequenzwechsel war immer echt praktisch um bei Geschicklichkeitsspielen zu schummeln)
4 MB RAM (später irgendwann mal 8)
170 MB HDD
3 1/2 & 5 1/4 Zoll Disketten-Laufwerke
keine Soundkarte, nur interner Speakersound
Grafikkarte, ähmm, keine Ahnung, und 14 Zoll Farbmonitor
Windows 3.1
Wurde meinerseits für Schulkram, zum Spielen und später auch für ein bisschen QBasic und Turbo Pascal verwendet, und meine Eltern haben damit ihre Steuererklärung und so Tabellenkalkulationszeugs gemacht. Die ersten Games waren: Comannder Keen, Sim City, Sim Farm, Zak McKracken, Maniac Manson.