Musikkonzern bestach RadiosenderSony gibt "Pay for Play" zuUrlaubsreisen, Elektronikartikel, Geschenke für Hörer-Wettbewerbe sowie Teile der Betriebskosten - so hat der Sony-Konzern New Yorker Radio-DJs für das Spielen seiner CDs "belohnt". Als erster Musikkonzern gestand das Unternehmen die Bestechung ein und räumte ein "falsches und unzulässiges" Verhalten ein. Mit der Zahlung von zehn Millionen Dollar wolle Sony nun den Streit beilegen, teilte der New Yorker Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer mit.
Quelle und ganzer Artikel: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/Das sowas "normal" ist haben sich Musikfreunde sicherlich schon lange beim Blick auf die Charts u.ä. gedacht. Der bekanntgewordenen Chartbetrug bestätigte eine dieser Theorien führte aber zu wenig Gegenwehr unter den Zuhörern. Die breite Masse, die ja das Hauptziel dieser Aktionen war, nahm es einfach so hin und damit war die Sache vergessen.
Nun schon wieder so eine Meldung. Sony gibt zu in Amerika Radiosender bestochen zu haben. Das lässt darauf schließen, dass es auch hier "normal" ist.