|
Glocken läuten = Ruhestörung? ...wohnt niemals neben einer Kirche
|
|
 26 Jul 2005, 22:13
|

1. Schein 
Punkte: 38
seit: 16.05.2004
|
Da ich es vor kurzem mal wieder erleben durfte das die Kreuzkirche so herzerwärmend, früh um 7 ca. 10 Minuten lang in voller Lautstärke all ihre Glocken geläutet hat, so frag ich mich doch ernsthaft ist das eigentlich legal? Man stelle sich nur mal vor du stellst dich mit Böllern früh um 7 aufn Altmarkt und feierst Silvester Teil2 ... Gibts da nix wie man das verhindern kann, es gibt ja auch noch normale Leute die nicht früh um 7 zu irgendeiner Vorlesung gehen
--------------------
Mitch Mitchensen - Weltmeister mit der Elf von Dänemark
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Jul 2005, 11:54
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(VTOL @ 27 Jul 2005, 01:59) So ganz abwegig ist die Forderung nicht. Es hat ja auch schon Gerichtsurteile gegeben, in denen es verboten wurde, daß Kühe in Bayern Glocken tragen dürfen, weil diese zu laut bimmeln und damit die Hotelgäste wecken. Und so eine Kirche muß nun echt nicht jeden tag um 0700h bimmeln. Es geht eh keiner hin.   kuhglockengeläut find ich im gegensatz zu kirchenglocken ziemlich entspannend. die lukaskirche is bei mir garantiert lauter als die normalen richtlinien erlauben, aber zitat wikipedia: Zitat Der von Kirchenglocken ausgehende Lärm wird durch die deutsche Rechtspechung regelmäßig als unerheblich eingestuft. das kommt jetz büschn drastisch, aber ich würde evtl sogar soweit gehen, zu sagen, dass das gebimmel in soner lautstärke gegen die religionsfreiheit verstößt, weil einem ja quasi ein brauch einer der weltreligionen gewaltsam aufgedrückt wird, ohne, dass man irgendwas dagegen tun könnte. ich glaube ich gründe ne deathmetal religion und spiel dann immer wenn ich lust habe schön laut entombed, um die anderen anhänger zu erfreuen. (was brauchts eigentlich um ne religion zu gründen und vor allem anerkannt zu bekommen?). außerdem wird da viel biertrinken mit anschließendem so-laut-wies-geht-rülpsen traditionell verankert sein, muharr  \m/
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|