|
Rückmeldung zum WS2005
|
|
 27 Jul 2005, 14:02
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
Steht noch nirgends, oder? Rueckmeldung zum Wintersemester 2005/06 (Frist : 27. Juni - 14. August 2005) 136 EUR Und zum frühzeitigen exen... auf der Seite steht leider nur was vom "Semesterticketbeitrag" der Anteilig erstattet wird. Aber das ist ja nur ein Teil des ganzen Semesterbeitrages!?... http://tu-dresden.de/studium/organisation/exmatrikulation
--------------------
sers
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 06 Aug 2005, 14:38
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
der derzeitige verbundraum ergibt sich aus dem einzugsbereich unserer universität. viele studies fahren aus den gebieten des verbundraumes jeden tag nach DD. es werden nicht die meisten sein, aber es sind welche und minderheiten wollen schließlich auch angehört werden. damit diese leute dies auch weiterhin tun können, ist das semesterticket so eingerichtet wie es jetzt auch ist. mir ist klar, dass sehr viele das ticket wenig bis garnicht benutzen, da sie hier in DD wohnen, ich selbst nutze es auch nicht soo oft (jedoch oft genug um mehr zu fahren als der preis hergeben würde). was wäre eine alternative? das semesterticket wird auf den raum DD beschränkt oder ganz abgeschafft. folge: die studies aus dem umland dresden müssten hierher ziehen, denn das tägliche hin- und hergefahre wäre damit unbezahlbar für einen studenten. bisher hat sich mir noch nicht die goldene lösung dieses interessenkonfliktes aufgetan, für anregungen, vorschläge und meinungen bin ich selbstverständlich dankbar und würde die auch an die entsprechenden stellen weiterleiten. wer also clevere ideen dazu hat schreibt mir bitte eine PM oder eine e-mail. für allgemeine fragen zum semesterticket und -beitrag ist natürlich weiterhin der thread hier da.
eDit: ps.: schimmi: der derzeitige verbundraum ist nicht signifikant größer als der "alte" es kam ein bereich dazu, dafür fiel ein anderer raus. man kann also nicht davon sprechen, dass er "immer größer" werden würde oder einmal gar bis "berlin" reicht...
Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 06 Aug 2005, 14:41 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Aug 2005, 23:17
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
Zitat(sQeedy @ 06 Aug 2005, 13:27) ich kann soviel sagen, dass die studentischen vertreter jedes semester darum kämpfen eine halbwegs vernünftige, kostengünstige und für alle akzeptable lösung zu finden.
Kämpfen tun wir wirklich. Allerdings finden die Semesterticketverhandlungen "nur" alle 2 Jahre statt
--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. --Paul Claudel (1868 - 1955)--
|
|
|
|
|
 08 Aug 2005, 11:02
|
3. Schein   
Punkte: 177
seit: 07.04.2005
|
kann man sich eigentlich vom Semesterticket befreien lassen? Also den Semesterbeitrag zahlen, ohne Semesterticket?
|
|
|
|
|
 08 Aug 2005, 11:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Nur in speziellen Umständen ... also Fernstudium, Urlaubssemester, Krankensemester
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 08 Aug 2005, 16:23
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Zitat(Sydney @ 07 Aug 2005, 23:17) Kämpfen tun wir wirklich. Allerdings finden die Semesterticketverhandlungen "nur" alle 2 Jahre statt   *hust* Ich korrigiere meine Aussage hiermit  Zitat(der-prophetII @ 08 Aug 2005, 11:46) Macht der DVB nicht jedes Semester eine Umfrage, wie oft das Semesterticket genutzt wird, d.h. wie oft Studenten die Straßenbahn/Bus benutzen? Gibt es eine Möglichkeit die Daten einzusehen? Ist es bei der nächsten Umfrage des DVB angebracht, die Menge der eigenen Bahn/Bus-Nutzung etwas herunterzuschrauben? D.h. ist es ratsam anstatt viermal Bus/Bahn pro Tag, zweimal Bus/Bahn pro Tag anzukreuzen, da man sonst dem DVB die Möglichkeit gibt, anhand empirischer Studien den Semesterticket-beitrag zu erhöhen?  Möglichkeit Daten einzusehen: Weiß ich nicht, kann man sicher bei der DVB nachfragen ich fürchte jedoch, dass du da auf taube Ohren stoßen wirst... Für die restlichen Fragen geb ich dir mal keine Antwort... ist besser so.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|