_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

>Mars – der Wassereisplanet .. neue Funde

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jul 2005, 16:15
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Mars – der Wassereisplanet
Harald Zaun 29.07.2005

ESA-Raumsonde Mars Express fotografiert Krater, in dem eine ovale Wassereisstruktur eingebettet ist

Der Mars ist ein Idealziel für eine bemannte interplanetare Mission, weil auf ihm Wasser vorhanden ist. Die europäische Sonde Mars Express konnte Anfang 2004 erstmals den sicheren Nachweis führen, dass das für die Ausbildung von Leben elementare Elixier Wasser auf dem Roten Planeten in Form von Wassereis en masse vorhanden ist. Gestern veröffentlichte die ESA einige Bilder, auf denen eine ovale Ansammlung von Wassereis zu erkennen ist. Das Besondere an dem Fund: Das Wassereis "friert" inmitten eines Kraters vor sich hin[...]
Quelle und ganzer Artikel: www.heise.de/artikel/

Marskrater mit Wassereis. Bild: ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jul 2005, 22:56
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

hippi.gif

es war nur ein kurzer zweifel meinerseits, ob es sich wirklich um wasser handelt, was meines erachtens nach immernoch zufall wäre. schließlich sind die gesteine beispielsweise auch völlig anders zusammengesetzt als ihre terrestrischen pendants. aber falls es tatsächlich genau das wasser sein sollte, was wir kennen, tut sich gleich die nächste frage auf: profitiert jemand davon? gibt es organismen, die sich dem klima angepasst haben? werden wir es jemals können? das "wasser" zumindest macht damit zumindest schonmal einen guten anfang.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Mars – der Wassereisplanet   29 Jul 2005, 16:15
yocheckit   interessant an dem bild ist vielmehr, dass dieses ...   29 Jul 2005, 16:29
Brownie83   @ yocheckit wie schließt du jetzt von der Form auf...   29 Jul 2005, 16:33
yocheckit   besiedlung des mars bis 2030?? naja, kernfusion wa...   29 Jul 2005, 16:42
yocheckit   edit: weil ich mir den mars als "kalten...   29 Jul 2005, 16:43
yocheckit   naja, wie gesagt, ich bin kein physiker, aber das ...   29 Jul 2005, 16:56
yocheckit   hm.. wenn du das so sagst sollte ich mich da mal s...   29 Jul 2005, 17:00
onkelroman   auf dem mars gibts wasser. soweit super. aber ich...   29 Jul 2005, 19:40
der-prophetII   Wer weiß, wer weiß... vielleicht ändert es sich do...   29 Jul 2005, 20:07
JCD   was redest du da bitte?!?!?   29 Jul 2005, 20:11
onkelroman   natürlich kocht es auch bei 100 grad. und es gefri...   29 Jul 2005, 20:16
onkelroman   na klar ist das n kleiner unterschied. ausserdem: ...   29 Jul 2005, 20:33
Brownie83   @ roman Wasser ist ne chemische Verbindung: H2O. O...   29 Jul 2005, 20:39
schildkroet   ...ohne druck siedet wasser auch bei -50° hehe   29 Jul 2005, 21:55
onkelroman   :rolleyes: genau darum geht es mir ja grad.. ob es...   29 Jul 2005, 22:00
JCD   schön gemacht! sowas wollte ich sehen ;)   29 Jul 2005, 22:40
cosmophon   @ roli5: :goodpost:   29 Jul 2005, 22:47
onkelroman   :hippi: es war nur ein kurzer zweifel meinerseits...   29 Jul 2005, 22:56
yocheckit   dichter machen ja, nur dicker machen wird schwieri...   30 Jul 2005, 16:33
roli5   ESA-Sonde "Mars-Express" entdeckt Wasser...   01 Dec 2005, 15:24
Brownie83   Das auf dem Bild sieht ja auch aus wie ein Flußbet...   01 Dec 2005, 16:36
gfx-shaman   ja und nun ratet wer das meer dort damals geteilt ...   01 Dec 2005, 18:02
Yaz   nope, isse nich :)   01 Dec 2005, 18:23
yocheckit   hm.. also wenn das ein flussbett gewesen ist, dann...   02 Dec 2005, 02:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: