Reines Erdwasser und reines Marswasser sind chemisch gesehen gleich (H2O). Der Unterschied liegt in den darin gelösten Mineralien und anderen Stoffen, ich könnte mir vorstellen dass das im Marswasser mehr Eisen (Rotfärbung kommt vom Eisenoxid) und mehr Kohlendioxid (macht 95% der Atmosphäre aus) vorhanden sind.
Ob es Organismen gibt die das Wasser nutzen können weiß ich nicht, hab mal was gehört das man Bakterien ansiedeln könnte, die in dieser Umgebung Kohlendioxid produzieren könnten, um somit einen Treibhauseffekt in Gang zu setzen.
Allerdings halte ich
Terraforming für unrealistisch (Kritikpunkte siehe Link), vorallem denke ich das der Mars aufgrund seiner geringeren Masse (auf dem Mars herrscht ein Drittel der Erdgravitation) eine entstehende Atmosphäre nicht halten könnte.