besiedlung des mars bis 2030?? naja, kernfusion war auch schon für 1990 vorausgesagt..
jedenfalls schließe ich darauf, dass es im wesentlichen nur zwei entscheidende energieformen für das vorkommen dieser weißen schicht vorwiegend auf der rechten seite des bildes gibt:
1. der mars war früher mal wärmer oder der druck innerhalb des universums war geringer (keine ahnung ob das geht - bin kein physiker..), wodurch das eis auch mal zumindest als wasser in flüssiger phase und damit wahrscheinlich auch in gasförmiger phase vorgelegen hat.
2. erosionskräfte die eisschicht abtragen und an den erhöhungen des kraters ablagern.
alle drei formen werden jedoch durch eine sache bedingt: es scheint eine gewisse thermik zu geben, die einen wind in einer bestimmten strömung (in diesem fall nach rechts) strömen lässt, sodass sich das wasser an den erhöhungen ablagert.
erklärbär hat gesprochen!