|
Mars – der Wassereisplanet .. neue Funde
Antworten
|
|
 29 Jul 2005, 16:56
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
naja, wie gesagt, ich bin kein physiker, aber das was ich über druck verstanden hab sagt mir, dass vor allem masse vorhanden sein muss. da im universum, auch wenn man es als luftleeren raum bezeichnet, immer eine gewisse masse vorhanden ist, kann die dichte dieser masse ja schwanken. dies würde dann durch gravitationskräfte der einzelnen planeten sicher auch zu druckunterschieden führen. ob diese allein allerdings ausreichend sind um phasenumwandlungsvorgänge hervorzurufen ist fraglich..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|