_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 418 gäste

> Wasserstoffspeicherung im Modell

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Aug 2005, 08:45
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wissenschaftler des Instituts für Physikalische Chemie und Elektrochemie der TUD und des kanadischen Nation Research Council konnte in einer Computersimulation zeigen, dass sich durch den Einbau von sogenannten Spacer-Molekülen in Graphitstrukturen molekularer Wasserstoff bei Raumtemperatur in einer praktisch anwendbaren Menge speichern lässt. Graphit weisst eine geringe Dichte auf (im Gegensatz zu anderen Metallen) und ist ungiftig und relativ günstig. Allerdings kann man eigentlich bei Raumtemperatur dort nur sehr wenig Wasserstoff einlagern.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Aug 2005, 11:32
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

die explosion wurde aber durch statische aufladungen in der aussenhülle verursacht weil die eine
falsche beschichtung gewählt hatten *angeb*


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Wasserstoffspeicherung im Modell   01 Aug 2005, 08:45
schildkroet   mhm... heisst das jetzt, dass der wasserstoff sich...   02 Aug 2005, 03:33
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: