Zitat(Bad Boy Schlachter @ 01 Aug 2005, 16:25)
vielleicht gehts ja auch gar nicht um trinkwasser.
irgendwo braucht man bestimmt keimfreies wasser. forschung, industrie, was weiss ich. das einsatzgebiet ist vielleicht eher dort zu suchen, als bei der trinkwasser aufbereitung.

In der Forschung wird meist doppelt destiliertes Wasser eingesetzt, welches man dann spätestens beim autoklavieren auch noch keimfrei bekommt. Ich denke, man denkt da schon an Trinkwasser, gerade auch in den Industrienationen macht sich ein Problem von chlorrestienten Karankheitserregern bemerkbar (siehe Cryptospordium parvum;USA, Cryptosporidiose). Deswegen ist die Idee mit mit keimfreien Trinkwasser schon sinnvoll und fördert, entgegen einiger Behauptungen, sicher nicht einen Anstieg von Allergien.
Ein untrügliches Zeichen der Erleuchtung: Was die Mitmenschen denken oder sagen, ist einem völlig gleichgültig.