Tjo, einen TV Apparat habe ich auch nicht mehr, aber das Problem ist: Man kann sich dem nicht erwehren - ausser man schliesst sich ein, emigriert oder stopft sich sämtliche Löcher zu. Man wird immer indirekt von Springer beeinflusst werden, ob durch direkt bzw. indirekt beeinflusste Mitmenschen oder den täglichen Medienkonsum (also Zeitung, Websites, Blogs). Die dahinterstehende Ideologie, die `Springer-Welt', schwingt unterschwellig, in allem was von Springer in die weite Welt entsendet wird, mit. Nicht-Springer-Medien greifen diese auf, übernehmen sie, entwickeln sie um, verwerfen sie, kritisieren sie. Gehen wir mal davon aus Nicht-Springer kritisiert Springer Ideen. Wenn Nicht-Springer das nicht als Selbstzweck, also Kritisieren-um-des-Kritisierens-willen macht, wovon ich ausgehen würde, dann hat Springer bereits Einfluss auf die Ideen der Kritiker ausgeübt. Am Ende wird sich dann die Meinung in der Mitte einpendeln. Ein Hoch auf unsere Konsensgesellschaft! Wo ist nun aber plötzlich die Mitte? A-B-C. B ist Mitte. Wenn jetzt eine extremere Idee D (A-BC-D) aufkommt, so ist die Mitte Plötzlich BC und die allgemein anerkannte Meinung hat sich zu Gunsten von C (bzw. D) verschoben. Tja, damit müssen wir nun Leben.
CLX
Dieser Beitrag wurde von calyx: 06 Aug 2005, 13:26 bearbeitet
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|