_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

> ProSieben.Sat1 in Springer-Besitz

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Aug 2005, 08:36
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

ProSieben.Sat1 in Springer-Besitz

München (rpo). Die Pläne des Axel-Springer-Verlags, die Fernsehfamilie ProSiebenSat.1 zu übernehmen, sind seit längerem bekannt. Laut eines Zeitungsberichts ist das Geschäft inzwischen über die Bühne gegangen.

Die Transaktion sei bereits am Mittwoch von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner und US-Milliardär und ProSiebenSat.1-Besitzer Haim Saban per Handschlag besiegelt worden, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf ungenannte Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen.

Für den Donnerstagabend sei nach dem ursprünglich vereinbarten Zeitplan bereits die Vertragsunterzeichnung angesetzt gewesen. Am Freitag sollte der Deal demnach der Öffentlichkeit verkündet werden. Eine offizielle Bestätigung lag laut dem Blatt zunächst nicht vor.

Mit der TV-Übernahme würde Springer im Inland zu einem der beiden führenden Medienkonzerne neben Bertelsmann aufrücken. Bertelsmann besitzt unter anderem die RTL-Gruppe sowie den Großverlag Gruner + Jahr.

Quelle: RP Online
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Aug 2005, 13:25

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Tjo, einen TV Apparat habe ich auch nicht mehr, aber das Problem ist: Man kann sich dem nicht erwehren - ausser man schliesst sich ein, emigriert oder stopft sich sämtliche Löcher zu. Man wird immer indirekt von Springer beeinflusst werden, ob durch direkt bzw. indirekt beeinflusste Mitmenschen oder den täglichen Medienkonsum (also Zeitung, Websites, Blogs). Die dahinterstehende Ideologie, die `Springer-Welt', schwingt unterschwellig, in allem was von Springer in die weite Welt entsendet wird, mit. Nicht-Springer-Medien greifen diese auf, übernehmen sie, entwickeln sie um, verwerfen sie, kritisieren sie. Gehen wir mal davon aus Nicht-Springer kritisiert Springer Ideen. Wenn Nicht-Springer das nicht als Selbstzweck, also Kritisieren-um-des-Kritisierens-willen macht, wovon ich ausgehen würde, dann hat Springer bereits Einfluss auf die Ideen der Kritiker ausgeübt. Am Ende wird sich dann die Meinung in der Mitte einpendeln. Ein Hoch auf unsere Konsensgesellschaft! Wo ist nun aber plötzlich die Mitte? A-B-C. B ist Mitte. Wenn jetzt eine extremere Idee D (A-BC-D) aufkommt, so ist die Mitte Plötzlich BC und die allgemein anerkannte Meinung hat sich zu Gunsten von C (bzw. D) verschoben. Tja, damit müssen wir nun Leben.

CLX

Dieser Beitrag wurde von calyx: 06 Aug 2005, 13:26 bearbeitet


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   ProSieben.Sat1 in Springer-Besitz   05 Aug 2005, 08:36
Tortenhuber   lol, haim saban hatte wohl kein großes interesse m...   05 Aug 2005, 09:14
Mimi   jop   05 Aug 2005, 10:35
qetap   BILD dir deine Meinung!   05 Aug 2005, 11:31
calyx   Oh mein Gott! Das Ende ist Nah! Weg frei f...   05 Aug 2005, 11:53
Tortenhuber   genau! und das alles mit system. wieso b...   06 Aug 2005, 09:52
Popelmann   da wird http://www.bildblog.de/ wohl bald ne richt...   06 Aug 2005, 11:07
Dr_NickRiviera   Nun ja so haben wir wieder praktisch gesehen 3 S...   05 Aug 2005, 15:06
Luzifer   musstet ihr in der DDR auch GEZ-Gebühren bezahlen?   05 Aug 2005, 18:03
Chino   ... widerlich.   06 Aug 2005, 08:19
Chino   ... spitze ...   06 Aug 2005, 11:46
Chris   Jetzt schon anfangen Brownie :)   07 Aug 2005, 16:58
Dresdenwiki   Bei Axel Springer ist jedem klar, welche Tendenz e...   13 Dec 2005, 14:12
schildkroet   Man sieht ja was in Amerika los ist. Die haben auc...   13 Dec 2005, 14:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: