_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 344 gäste

> 13. Monatsmiete ab 1.1.06 auch in DD? ..wer weiß etwas genaueres??

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Aug 2005, 11:57
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

da ich im oktober neue papiere beantragen muss täte mich mal interessieren ob jmnd von euch was definitives zur nebenwohnsitzsteuer weiß.. wir hatten das ja schon mal hier im forum ein bissl erörtert aber war ja auch noch nix 100%.. denn ich bin ja am überlegen wenn ich eh neue ausweise beantragen muss ob ich mich dann eben halt ned gleich in DD hauptwohnsitzlich meld.... wäre auch cool wenn mir jmnd nochn paar vor/nachteile posten könnte...(KFZ Steuer etc im Vergleich..oder so)

dank euch schonmal

Dieser Beitrag wurde von babyG: 09 Aug 2005, 11:58 bearbeitet


--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Oct 2005, 22:06
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

@rene´sehr gute page bzw. forum!!!

Zitat(anwalt.tv)
Keine Zweitwohnungssteuer für Studentenbude

Für eine «Studentenbude» muss keine Zweitwohnungssteuer bezahlt werden. Ist der Studierende mit seinem Hauptwohnsitz noch bei den Eltern gemeldet, dann darf die Universitätsstadt keine Steuern verlangen. Das entschied das Verwaltungsgericht Lüneburg (Az.: 5 A 118/04), berichtet die in Köln erscheinende Zeitschrift «Capital» (Ausgabe 11/2005). Voraussetzung ist, dass der Student bei den Eltern nicht tatsächlich über eine eigene Wohnung mit Küche und eigenem Bad verfügt.

Das Gericht stellte fest, dass für eine Zweitwohnung erstmal eine Erstwohnung nötig ist. In dem verhandelten Fall hatte eine Studentin gegen die Stadt Lüneburg geklagt, die von ihre Zweitwohnungssteuer verlangte. Im Hauptwohnsitz war sie in Celle gemeldet, wo sie ein Zimmer in der Wohnung der Mutter bewohnte. Die Richter entschieden für die Klägerin. Denn das Kinderzimmer sahen sie nicht als Erstwohnung der Studentin an.
Fehlerhaft war die Erhebung der Steuer den Richtern zufolge auch deshalb, weil die Stadt einen Erlass wegen Unbilligkeit hätte prüfen müssen: Die Steuer sei eine Abgabe für wirtschaftlich leistungsfähige Menschen, die sich zwei Wohnungen leisten können. Die Studentin jedoch bezieht Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Ihre Wohnung am Universitätsort ist schlichte Notwendigkeit. Dies sei offensichtlich und hätte die Stadt zu einer Überprüfung ihrer Steuerforderung drängen müssen, auch ohne einen besonderen Antrag der Studentin.


Urteil des VG Lüneburg noch nicht rechtskräftig ist. Die Stadt Lüneburg hat Berufung eingelegt (Aktenzeichen des Berufungsvrfahrens: OVG Lüneburg, 13 LC 91/05)


Zitat(www.dbovg.niedersachsen.de)
Bezieht beispielsweise ein Student, der eine Zweitwohnung am Universitätsstandort [...] unterhält, Leistungen nach dem BAföG und finanziert damit sein Studium und die Miete seiner weiteren Wohnung, so ist offensichtlich, dass von einer besonderen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit keine Rede sein kann. In diesen Fällen drängt sich die Prüfung, ob die Festsetzung der Zweitwohnungssteuern nach Lage des Falles unbillig ist, auch ohne ausdrücklichen Antrag auf. Dass dies auch aus Rechtsgründen zu einer Befreiung von der Steuerpflicht führen kann, hat des Finanzgericht Bremen in seinem Urteil vom 1. Februar 2000 (AZ: 299283 K 2, KStZ 2000, 171(173)) damit begründet, dass „aus dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG zwingend abzuleiten (sei), dass Studenten, die Leistungen nach dem BAföG erhalten, von der Zahlung der Zweitwohnungssteuer generell befreit sein“ müssten.


Zitat(renephoenix.de)
–  in neubrandenburg ist mit wirkung vom 1.1.2005 eine zweitwohnungsstuer von 8 Prozent der jährl. Mietaufwendungen zu zahlen – Studenten erhalten einen Bonus von 10 EUR/Monat, max. 200 EUR


Zitat(www.sz-online.de)
So wie Dresden versucht, Einwohner zu gewinnen, möchten auch die Heimatgemeinden der Studenten sie als Einwohner behalten. Im Erzgebirge erstatten beispielsweise die Gemeinden Oelsnitz und Niederwürschnitz den jeweiligen Semesterbeitrag ganz oder zumindest teilweise. „J




--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
babyG   13. Monatsmiete ab 1.1.06 auch in DD?   09 Aug 2005, 11:57
EnjoyTheChris   Tja was heißt genaueres. Zweitwohnsitzsteuer wird ...   09 Aug 2005, 12:15
schnatterinchen   ich hatte ans studentenwerk ne mail geschickt: n...   09 Aug 2005, 13:44
schnatterinchen   soooo...... ich hab telefoniert!!! :...   09 Aug 2005, 14:21
chaoscamp   Also ich persönlich werde erst mal weiter abwarten...   09 Aug 2005, 14:30
Teebs   wieso? ich schnall gar nix mehr :confused1:   09 Aug 2005, 14:38
der-prophetII   Der Grund für diese Zweitwohnsitzsteuer ist natürl...   09 Aug 2005, 14:45
der-prophetII   Und da sich viele Studenten auch ohne diesen Betra...   09 Aug 2005, 21:50
Mimi   danke @sydney   09 Aug 2005, 22:04
René   Ich habe es kurz danach gelesen ...   21 Oct 2005, 02:10
yocheckit   absolut klasse! :clap: sowas nenn ich doch ...   12 Oct 2005, 03:59
Tequila   Gibts auch ne Umzugsbeihilfe für Nichstudenten?   26 Oct 2005, 13:20
wombat1st   nein.   26 Oct 2005, 17:10
sodi   @rene´sehr gute page bzw. forum!!! ...   26 Oct 2005, 22:06
chaoscamp   @ VTOL ja genau und kaum äußert einer seine gedan...   27 Oct 2005, 00:05
baren   Nein, eine Individualentscheidung.   27 Oct 2005, 20:31
Atanasoff   Also wer nochmal genau nachlesen will wie sich das...   27 Oct 2005, 21:13
Atanasoff   Sicher?? :confused1:   03 Nov 2005, 17:52
swammy   endlich mal einer der ne klare ansage macht! :...   03 Nov 2005, 17:53
Chris   "Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte...   04 Nov 2005, 06:54
baren   Na da gibt es jetzt eine gute Anmache.   10 Nov 2005, 23:57
radeberger   kann mir einer ne site nennen, die mir bestätigt, ...   12 Nov 2005, 18:54
radeberger   sowas muss doch irgendwo im Netz stehen   12 Nov 2005, 19:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: