da ich im oktober neue papiere beantragen muss täte mich mal interessieren ob jmnd von euch was definitives zur nebenwohnsitzsteuer weiß.. wir hatten das ja schon mal hier im forum ein bissl erörtert aber war ja auch noch nix 100%.. denn ich bin ja am überlegen wenn ich eh neue ausweise beantragen muss ob ich mich dann eben halt ned gleich in DD hauptwohnsitzlich meld.... wäre auch cool wenn mir jmnd nochn paar vor/nachteile posten könnte...(KFZ Steuer etc im Vergleich..oder so)
dank euch schonmal
Dieser Beitrag wurde von babyG: 09 Aug 2005, 11:58 bearbeitet
--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
Der Grund für diese Zweitwohnsitzsteuer ist natürlich der:
Dresden hat ca. 482.000 Einwohner. Ab 500000 Einwohner bekommt die Stadt Dresden eine ganze Menge mehr Geld vom Bund. Da Dresden aber seit einigen Jahren keinen grandiosen Zuwachs verbuchen kann, wird natürlich mit allen Mitteln versucht, auf die 500000 zu kommen. Leipzig soll übrigens auch nachziehen, so "wie ich es gehört habe", da sie trotz ihres Eingemeindungsfetischismus immer noch nicht die 500000 Einwohner geknackt haben.