Mahlzeit!
ich würde ein Wohnheim nicht mit einem Hotel gleich setzen. Da bekomme ich frische Bettwäsche, jeden Tag nen frisches Handtuch, habe ein Zimmermädchen usw. Von einer Beherbergung würde ich nicht sprechen ... aber du kannst auch gerne in eine Jugendherberge ziehen, da sparst du die Mehrwertsteuer! ;-)
Es heißt letztendlich `Wohn´-Heim! Was die Befristung angeht: es gibt die Vertragsfreiheit. Würde man nun Bewohner, die grundsätzlich befristet sind und semesterweise nen Nachweis vorlegen müssen, befreien, könnte man zur Umgehung der Zweitwohnsitzsteuer die Verträge im Wohnungsmarkt entsprechend gestalten ...
zum Thema WG: als Stadt würde ich nicht die Mühe machen, alle Zimmer zu erfassen etc. Es gibt einen gesamtschuldnerischen Mietvertrag, also wird sicherlich auch gesamtschuldnerich ein Steuerbescheid eingehen. Und dann dürft ihr untereinander die Summe auspokern! Alles andere wäre doch zu viel Aufwand!
zum Thema Umzugspauschale: ich habe da so meine Zweifel, daß es das nächstes Jahr wieder geben wird ...
zum Thema Versicherungen: informiere dich individuell beim Versicherungsmakler deiner Eltern. Hausrat könnte bereits für einen Nebenwohnsitz fällig werden, Haftpflicht auch trotz Hauptsitz nicht.
ansonsten verweise ich mal auf meinen Artikel zur Zweitwohnsitzsteuer:
http://renephoenix.de/?bid=817