_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 385 gäste

Die USA in Dresden

Eine Gemeinde stellt sich vor.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Aug 2005, 23:13
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Wer nichts weiss, muss alles glauben.


--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2005, 18:02
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(schildkroet @ 14 Aug 2005, 16:44)
nunja da fällt mir nichts ein, ich hätte nur gern einen überblick. ich würde halt gern ver-
stehen wie das ganze zusammenhängt. wenn ich ehrlich bin, halte ich die christen für
ziemlich verrückt, ich kann mir das gar net vorstellen wie so ein buch voller halbwahrheiten
so wichtig sein kann. wie soll man auch immer mitreden und diskutieren, wenn man gar
nicht weiss, was in der B. steht!
*

Ich hab als Kind von meinen Eltern eine Kinderbibel bekommen, also die Geschichten der Bibel kindgerecht erzählt. Da beide Atheisten sind, geh ich davon aus, dass das wohl der Abschreckung dienen sollte. Na wie auch immer, einen gewissen Überblick hab ich dadurch jedenfalls gewonnen. Die richtige Bibel habe ich auch, komm allerdings mit dem Lesen nicht wirklich weiter (hat stellenweise was von nem Ahnenbuch: "A zeugte B, der C zeugte, welcher wiederum D zeugte" - ziemlich eintönig). Hab bisher eigentlich nur die ersten Verse der Offenbarung des Johannes gelesen (wir sind Namensvetter, das verbindet. wink.gif ).

Der Koran würde mich auch mal interessieren. Aber ich glaube, von ihm gibts keine Übersetzungen, oder? Und auf arabisch lernen hab ich jetzt nicht wirklich Lust.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2005, 18:47
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Vom Koran gibt es schon übersetzungen, da sollte man dann aber auch wieder aufpassen von wem er übersetzt wurde. Denn da fließen nicht selten auch schon Interpretationen und Meinungen mit ein.
Ist aber bei der Bibel auch nicht anders, es gibt zwar die lutheranische Übersetzung, aber neben denen auch viele weitere. Und alle unterscheiden sie sich.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 15 Aug 2005, 18:48 bearbeitet


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2005, 19:36
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(JCDenton @ 13 Aug 2005, 19:09)
Ist das bei der evangelischen und katholischen Kirche eigentlich auch so ?*


Protestanten gehen u.U. schon von einer zweiten Wiederkunft aus. Dir sagt vielleicht die Geschichte mit dem Jüngsten Gericht etwas.. -> da würde er dann auf den Plan treten.

Stichwort "Parusie".

Juden gehen allgemein von der Erscheinung des Moschiach (ugs.: Messias) aus, welcher aber nicht Sohn G"ttes ist, sondern ein Mensch, welcher aber bestimmte Veränderungen hinsichtlich eines "harmonischen Endzustandes" herbeibringt. (Von daher stammt auch der aus der Friedensbewegung bekannte Spruch "Schwerter zu Pflugscharen".)

Stichwort: "Gesalbter".

Was Katholiken denken, weiss ich nicht*.

#abd

(* gelogen)


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2005, 20:49
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Hier muss man ja in jeden thread reinschauen, um nichts zu verpassen. ^^
Also ma von vorne:

Die Baptisten sind ne ganz sympathische Gemeinschaft. Ihr Name kommt von griechisch 'baptizo' - das heißt 'taufen' - denn sie meinen, dass nicht schon Säuglinge getauft werden sollten, sondern erst Erwachsene, wenn sie richtig glauben. So machen sie das auch und das ist ihr Kennzeichen.

@Atanasoff: Was zur Bibel gehört ist geklärt. Unser altes Testament und die hebräische Bibel sind vom Umfang her identisch. Die Katholiken haben noch ein paar kleinere Schriften mehr, allerdings sind diese in der Regel in den meisten evangelischen Bibeln im Anhang auch enthalten. Der Unterschied kommt dadurch, dass Luther alle Schriften des AT raushaben wollte, für die es kein hebräisches Original gibt.
Für das neue Testament gibt es keinen Unterschied.

@schildkroet: Die Geschichte mit Adam und Eva hat eine gewisse Tiefendimension. "Adam" ist hebräisch. Das Wort heißt nichts anderes als "Erdling" (Mensch) denn er ist "von der Erde" (hebr. Adama), Eva - eigentlich 'Chava' gesprochen - heißt "Leben" - das ist die "Mutter aller Lebendigen".
Von Äpfeln ist nirgendwo die Rede (wo kommt das wieder her), es geht vielmehr um die "Früchte der Erkenntnis des Guten und Bösen"!

Den Koran lohnt es sich m. E. nur dann zu lesen, wenn man die Geschichten aus dem AT kennt, weil deren Kenntnis vorausgesetzt und darauf Bezug genommen wird.
Natürlich gibts den auch in Deutsch. Ich hab diese Übersetzung. Die ist recht gut und 6 Euro.




ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2005, 22:14
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Theo: Endlich =) hab mich ehrlich gefreut, als ich gesehen hab, dass du was hierzu geschrieben hast, hoffe damit kommt dann ein wenig Licht ins Dunkel wink.gif

Zitat(abadd0n @ 15 Aug 2005, 19:36)
G"ttes

Warum mit " geschrieben?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 15 Aug 2005, 23:25
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





ui theo weiss bescheid biggrin.gif jetzt fällt mir auch nix mehr ein. aber auch wenn's kein apfel
war, klingt alles nach märchen
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 05:05
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

@sQeedy: Du sollst den Name nicht mißbrauchen (Exodus 20,7), JHWE sagt man nicht und schreibt man nicht,.. das hat etwas mit Ehrfurcht zu tun. Jedes Blatt Papier, auf dem SEIN Name steht, muss bewahrt werden.

@Theo: Naaaaja. Ich bin da schon ein bißchen kritischer. Zum einen frage ich mich, welche Basis Baptisten haben? Ihre kongregationalistische Organisation birgt da m.E. einige Risiken, die zu diskutieren ich gern bereit bin. Da wird sich allzu oft nur auf dem "Aposteldienst" des Einzelnen ausgeruht, welcher freilich fleißig am missionieren sein sollte.
Zwar gibt es in anderen Kirchen eine vergleichbar flache Hierarchie, die "landeskrichlichen" Strukturen entbehrt, dennoch bin ich skeptisch, ob eine derart dezentralisierte Kirche den Status einer "Körperschaft öffentlichen Rechts" vertreten kann (selbige Kritik betrifft bspw. auch die Pfingstgemeinden). Zumal somit (und an dieser Stelle grüße ich u.a. G.W. Bush) radikaler Bibelinterpretation Tür und Tor geöffnet wird. "Sola scriptura" ist nicht der Weisheit letzter Schluß, wie man hier bei eXma es am Beispiel des Apfels lesen kann (@schildkroet). Da lobe ich mir den Talmud.

Wenn Du schon unseren lieben Antisemiten Luther und seine "Übersetzung" des AT im Zusammenhang erwähnst, dann sei nicht vergessen, dass er einer der heftigsten Kritiker der Wiedertäufer (hier namentlich der Baptisten) seiner Zeit war.

Nein, ... da schlage ich doch eine intensivere Rezeption Tillichs oder sogar Drewermanns[*] vor smile.gif


#abaaba


[*] Wenngleich ich nicht erwarte, damit in kirchlichen Kreisen Gehör zu finden. Eugen gegenüber wird sich noch allzuoft an der katholischen Todsünde des Hochmuts vergangen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 09:30
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Zitat
Zum einen frage ich mich, welche Basis Baptisten haben?

"Ein einheitliches baptistisches Glaubensbekenntnis existiert nicht.
Für Lehre, Glauben und Leben ist die Bibel alleinige Richtschnur.
Das höchste Gebot stellt dabei die Nächstenliebe dar"

Zitat
Zwar gibt es in anderen Kirchen eine vergleichbar flache Hierarchie, die "landeskichlichen" Strukturen entbehrt ...

"Die Baptistenkirchen sind kongregationalistisch organisiert, d.h. die einzelnen Gemeinden sind autonom."
Wie man sieht funktioniert es.

@sQueddy: Der Respekt bei der Aussprache und Schreibung G"ttes hat die lange und interessante Tradition der Thoraschreibung.
"Die Thorastücke werden von einem speziell ausgebildeten Schreiber, einem Sofer, per Hand beschrieben...Wichtig ist auch, dass der Sofer keinen Buchstaben, kein Wort, keinen Satz aus dem Gedächtnis schreiben darf, sondern er muss Buchstabe für Buchstabe von einer Vorlage korrekt abschreiben...Verzierungen des Textes sind in einer Tora-Rolle nicht erlaubt. Es braucht nicht betont zu werden, mit welcher Sorgfalt der Sofer die einzelnen Buchstaben bildet. Kein einziges Wort darf getrennt werden, denn der Lesende soll das ganze Wort mit einem Blick erfassen können. Es gibt weder Trennstriche noch einzelne Silben, trotzdem muss jede Zeile genau am Ende einer Spalte aufhören...Jedes fertiggestellte Blatt wird zweimal von anderen Sofrim Korrektur gelesen...Was passiert nun aber, wenn dem Sofer einmal ein Fehler in einem der sieben Gottesnamen unterläuft? Dann muss allerdings das gesamte Pergamentblatt, auf dem sich der Fehler befindet, neu geschrieben werden. Das fehlerhafte Blatt wird, genau wie auch alte, irreparable Torarollen, in einer speziellen Zeremonie beerdigt.
Unsere Tora ist nichts Abstraktes oder rein Geistiges. Die Tora ist das Buch, dass uns alle unsere religiösen und ethischen Werte gibt, sie ist nicht nur symbolisch, nicht intellektuell, sondern real und wirklich da." Q

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 10:59
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

'n bisschen OT aber:

The pope stands in front of Heaven's Gate, when Petrus asks him: "Who are you?". The pope replies: "I'm the Pope of Rome, Jesus' successor on Earth, you don't know me?" "Rome, Rome... Ahh, Rome in California..??" "No, Rome in Italy!" "Rome in Italy? Never heard of." The pope starts another try: "Ask God, he knows me!" Petrus asks the AllMighty: "Hey Big Boss, know the Pope of Rome?" "Rome, Rome... Oh, Rome in California..??" "No, Rome in Italy!" "Rome in Italy? Never heard of." The Pope gets a little bit irritated and asks Petrus to query Jesus. Petrus: "Hey Junior Boss, know the Pope of Rome your alleged sucessor on Earth?" "Yeah, Rome in California...." and smiles. "No, Rome in Italy!" "Rome in Italy? Never heard of." ... and turns back to Maria Magdalena. The Pope takes his last straw and says: "The ask the Holy Ghost, he knows me!" Petrus: "Hey Smokey, know the Pope of Rome?". "Rome, Rome... Sure, Rome in California!" "No, Rome in Italy!" "Rome in Italy? Rome in Italy? ... Arrrrgh, got'im ! Send that bloody fucking bastard to hell, he always tells dirty stories about me and Maria!"

biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 15:25
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Da hätt ich auch noch einen:

Wer sich durch Witze religiösen Inhalts beleidigt fühlt, liest bitte nicht weiter.



Der Papst stirbt und kommt an die Himmelstür. Petrus begrüßt ihn und fragt nach seinem Namen.

"Ich bin der Papst!"

"Papst, Papst", murmelt Petrus. "Tut mir leid, ich habe niemanden mit diesem Namen in meinem Buch."

"Aber... ich bin der Stellvertreter Gottes auf Erden!"

"Gott hat einen Stellvertreter auf Erden?", sagt Petrus verblüfft. "Komisch, hat er mir gar nichts von gesagt..."

Der Papst läuft krebsrot an. "Ich bin das Oberhaupt der Katholischen Kirche!" "Katholische Kirche... nie gehört", sagt Petrus. "Aber warte mal nen Moment, ich frag den Chef."

Er geht nach hinten in den Himmel und sagt zu Gott: "Du, da ist einer, der sagt, er sei dein Stellvertreter auf Erden. Er heißt Papst. Sagt dir das was?"

"Nee", sagt Gott. "Kenn ich nicht. Weiß ich nichts von. Aber warte mal, ich frag Jesus. Jeeesus!"

Jesus kommt angerannt. "Ja, Vater, was gibt's?"

Gott und Petrus erklären ihm die Situation.

"Moment", sagt Jesus, "ich guck mir den mal an. Bin gleich zurück." Zehn Minuten später ist er wieder da, Tränen lachend.

"Ich fass es nicht", jappst er. "Erinnert ihr euch an den kleinen Fischereiverein, den ich vor 2000 Jahren gegründet habe? Den gibt's immer noch!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 16 Aug 2005, 15:56
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





lol! geil [edit] ich bin nicht gläubig, aber wenn ich es wäre, würde es mir schon sehr
anmassend vorkommen, dass Menschen einen "Stellvertreter" Gottes wählen. Wenn
ich Gott wäre, würde ich mich geehrt fühlen, mehr aber auch nicht tongue3.gif

P.S.: Gott sitzt am Fliessband und schafft Menschen. "Mist, Gehirn ist alle! - Jetzt gibts Titten!"

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 16 Aug 2005, 16:57 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 17 Aug 2005, 21:27
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

abadd0n und theo: Danke für die Erläuterungen =)
Hooni, JoSchu und schildkroet: Das is kein Witzethread sondern einer über Baptisten! Geht mit den Witzen ins OT und lacht bitte dort weiter, Danke. (Nein ich bin nicht gläubig, ich versuche nur ein Wenig Ordnung zu halten.)

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 17 Aug 2005, 21:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: