Hier muss man ja in jeden thread reinschauen, um nichts zu verpassen. ^^
Also ma von vorne:
Die Baptisten sind ne ganz sympathische Gemeinschaft. Ihr Name kommt von griechisch 'baptizo' - das heißt 'taufen' - denn sie meinen, dass nicht schon Säuglinge getauft werden sollten, sondern erst Erwachsene, wenn sie richtig glauben. So machen sie das auch und das ist ihr Kennzeichen.
@Atanasoff: Was zur Bibel gehört ist geklärt. Unser altes Testament und die hebräische Bibel sind vom Umfang her identisch. Die Katholiken haben noch ein paar kleinere Schriften mehr, allerdings sind diese in der Regel in den meisten evangelischen Bibeln im Anhang auch enthalten. Der Unterschied kommt dadurch, dass Luther alle Schriften des AT raushaben wollte, für die es kein hebräisches Original gibt.
Für das neue Testament gibt es keinen Unterschied.
@schildkroet: Die Geschichte mit Adam und Eva hat eine gewisse Tiefendimension. "Adam" ist hebräisch. Das Wort heißt nichts anderes als "Erdling" (Mensch) denn er ist "von der Erde" (hebr. Adama), Eva - eigentlich 'Chava' gesprochen - heißt "Leben" - das ist die "Mutter aller Lebendigen".
Von Äpfeln ist nirgendwo die Rede (wo kommt das wieder her), es geht vielmehr um die "Früchte der Erkenntnis des Guten und Bösen"!
Den Koran lohnt es sich m. E. nur dann zu lesen, wenn man die Geschichten aus dem AT kennt, weil deren Kenntnis vorausgesetzt und darauf Bezug genommen wird.
Natürlich gibts den auch in Deutsch. Ich hab
diese Übersetzung. Die ist recht gut und 6 Euro.