_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Aug 2005, 23:28
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

Hey,
ich hab ein Problem mit meinen 2 Cd/DVD Laufwerken - sie funktionieren nicht mehr. Wie, wann und warum kann ich nicht sagen, denn ich habs eher durch Zufall bemerkt. Ein Kumpel riet mir den aspi - treiber neu zu installieren aber das hat nix genützt und ich bin nun ratlos und cd-rom-laufwerklos. bitte helft mir


--------------------
"Die Summe aller Probleme ist konstant!" mein Onkel
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 00:37
avatar
2. Schein
**

Punkte: 103
seit: 06.12.2004

Zitat(t.a.k.1 @ 15 Aug 2005, 23:28)
Hey,
ich hab ein Problem mit meinen 2 Cd/DVD Laufwerken - sie funktionieren nicht mehr. Wie, wann und warum kann ich nicht sagen, denn ich habs eher durch Zufall bemerkt. Ein Kumpel riet mir den aspi - treiber neu zu installieren aber das hat nix genützt und ich bin nun ratlos und cd-rom-laufwerklos. bitte helft mir
*


ich hatte mal das problem, dass das cdrom-laufwerk auf knopfdruck nicht aufging.
ich hab dann gleich beim support angerufen (war ja ganz neu das teil). die sagten mir dann, ich solle erst bezahlen, dann wäre auch das problem mit dem aspi geregelt. hab mich kurz gewundert - aber mir nix weiter dabei gedacht. hatte nebenbei noch andere probleme (monitor, drucker etc... - komischerweise lief der computer viel leiser als sonst).
ich bin dann mit dem laufwerk zu einem kumpel und dort lief es ohne probleme. somit wusste ich, dass es weder an meinem betreibersystem noch an der hartware liegen konnte.

naja, das ende vom lied war dann, dass ich nochmal beim support angerufen habe und mir der freundliche drewag-mitarbeiter sagte, das geld sei eingegangen und mein laufwerk müsste wieder funktionieren. und der herr sprach: "fiat lux."


--------------------
"... 'cause rock'n'roll is my religion and my law ..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 08:57
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

oh gott moosbart rofl.gif rofl.gif rofl.gif ich lieg am Boden.

@Tak1: Lass mal präziser rangehen. Werden die Laufwerke beim Booten vom Bios erkannt? Kannst du von beiden Laufwerken z.B. mit der Windows CD Booten?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 09:30
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

ok: die laufwerke werden nicht erkannt. wenn ich den arbeitsplatz öffne ist als einziges wechselmedium das diskettenlaufwerk angegeben. beide laufwerke haben aber strom und lassen sich auf knopfdruck öffnen...das war alles.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 09:44
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wo werden sie nicht erkannt?

Wenn du deinen Computer startest ... ganz am Anfang ... kommt dort eine Anzeige a la
Primary Master: deine festplatte
Primary Slave: dein CDRom
Secondary Master: dein DVDRom
Secondary Slave: none

oder werden die Laufwerke schon dort nicht angezeigt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 10:45
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

Primary Master: deine festplatte
Primary Slave: none
Secondary Master: dein DVDRom
Secondary Slave: none

so siehts momentan aus
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Aug 2005, 10:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

So, aha .. scheinbar wird schon dein eines Laufwerk vom Bios nicht erkannt. Du müsstest mal versuchen dein Bios aufzurufen (üblicherweise F1 beim Booten - steht aber drunter) und dort in den Einstellungen dein zweites Laufwerk zu finden (über automatisches Suchen). Hängt dein zweites Laufwerk am Primary oder Secondary Slave? Wie alt ist dein anderes Laufwerk? Eventuell hat es den Geist aufgegeben, und Windows kann deshalb beide Laufwerke nicht mehr orten. Ein Lösungsansatz wäre das, vom Bios nicht erkannte, Laufwerk abzustöpseln und dann den Rechner neu zu starten. Eventuell findet dann Windows wieder das erste Laufwerk.

Achtung: Basteleien am eigenen Rechner sollte man nur im ausgeschalteten Zustand vornehmen und wenn man weiss, was man tut. Am besten du lädst dir jemanden ein, der halbwegs Ahnung von der Materie hat, und lässt ihn das machen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: