_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: SWDD und 374 gäste

> tabellenrahmen im ie firefox machts richtig...ie nicht...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Aug 2005, 17:10
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

hallo ich hab ne kleine frage, wär schön wenn mir jemand helfen könnte!

wie kann man mit html in benutzung von css einen rahmen anzeigen lassen im ie? der soll einfach 1px groß sein und farbig...eben nur ne linie...

<edit>standardspruch: soll solls aussehen(firefox)...und so siehts aus(ie)!</edit> rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 24)
post 20 Aug 2005, 15:22
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

ok, danke problem hat sich auch gelöst...ein bekannter hat mir dann auch noch den tipp mit collapse gegeben....

muss dazu sagen das ich erst am montag angefangen hab mich intensiv mit html zu beschäftigen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2005, 15:27
avatar
3. Schein
***

Punkte: 188
seit: 09.12.2004

Zitat(survivalkit @ 20 Aug 2005, 15:22)
ok, danke problem hat sich auch gelöst...ein bekannter hat mir dann auch noch den tipp mit collapse gegeben....

muss dazu sagen das ich erst am montag angefangen hab mich intensiv mit html zu beschäftigen...
*



dann gewöhn dir tabellen gleich wieder ab cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 21 Aug 2005, 11:48
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Nana, nicht gleich so derb.

Tabellen sollte man nutzen, wie sie geplant sind (und so wie er es vor hatte):
tabellarische Daten anzeigen, fertig.


Was du meinst ist sicher, Tabellen nicht zum Layouten nutzen smile.gif
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2005, 11:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 188
seit: 09.12.2004

klar wink.gif
zum layouten sind die schrecklich blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2005, 12:34
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

Zitat(Perseus @ 19 Aug 2005, 21:35)
Weglassen? Soso. Und woher weiß der HTML-Interpreter für Blinde dann, was Tabellenkopf ist und was nicht? Sicher, der Faulheit wegen braucht mans nicht für Otto-Normal-Nicht-Blinden, aber wenn er es drin hat, würde ichs drinlassen.


jupp...ich muss die website barrierefrei gestalten...sprich für blinde zugänglich machen!

und wer hat gesagt dass ich männlichen geschlechts wär??? huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 25 Aug 2005, 13:46
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(survivalkit @ 25 Aug 2005, 12:34)
und wer hat gesagt dass ich männlichen geschlechts wär??? huh.gif
*


Öhm... blush.gif
der Threadstarter...hab ich gemeint yes.gif


*rausred* rolleyes.gif
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2005, 13:53
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

kann es denn nicht auch eine threadstarterin sein? shifty.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 25 Aug 2005, 14:52
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat
Liebe Gläubiginnen und Gläubige, Kolleginnen und Kollegen, Rentnerinnen und Rentner, StudentInnen und SchülerInnen - wie kein anderes Volk auf der Welt sind die Deutschen ein Volk der Bürgerinnen und Bürger. Doch wo bleiben die Steuerhinterzieherinnen, die Extremistinnen und die Schwarzfahrerinnen?
[...]
In anderen Ländern mag es zweisprachige Schulen und zweisprachiges Fernsehen geben, bei uns gibt es die zweigeschlechtliche Anrede. Alles, was gedruckt oder gesendet wird, wird doppelt adressiert, einmal an die männlichen und einmal an die weiblichen Empfänger: die sehr verehrten Zuschauer und Zuschauerinnen, die geschätzten Leserinnen und Leser und die lieben Hörerinnen und Hörer.
[...]
Längst hat jeder Politiker die "Innen" in diesem Lande verInnerlicht. Viel zu groß ist die Angst, als antiemanzipatorisch und reaktionär gebrandmarkt zu werden, denn das ist gleichbedeutend mit unwählbar. So spricht jeder heute ganz selbstverständlich von den Wählerinnen und Wählern, den Europäerinnen und Europäern, den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern. Daran haben wir uns inzwischen alle gewöhnt.
Man kann bei der Verneigung vor dem weiblichen Geschlecht aber auch schon mal auf die Nase fallen: Immer wieder kommt es vor, dass eilfertig von der "ersten weiblichen Präsidentin" eines Landes oder "der ersten weiblichen Pilotin" einer Fluggesellschaft berichtet wird.

Geradezu grotesk wird es, wenn das zu verweiblichende Hauptwort in Wahrheit gar nicht männlich, sondern sächlich ist, so wie das Wort Mitglied, das sich, zu "Mitgliederinnen" vervielfältigt, recht seltsam anhört. An der Uni kennt man "Erstsemesterinnen und Erstsemester", und wenn der Teenager laut Lexikon ein "Junge oder Mädchen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren" ist, was ist dann eine Teenagerin?
[...]
Sprachästhetik hin oder her, es stellt sich die Frage, ob bei der Feminisierung der Sprache überhaupt konsequent durchgegriffen wird. Denn wer genau hinsieht, muss feststellen, dass die weibliche Form längst nicht in allen Zusammenhängen angewendet wird. Kann man/frau das durchgehen lassen? Wo bleibt da die deutsche Gründlichkeit?

Als Bundeskanzler Schröder im Zusammenhang mit dem Thema Dauerarbeitslosigkeit den Begriff "Faulenzer" aufbrachte, löste er damit einen Sturm der Entrüstung aus. Allerdings hat sich niemand darüber ereifert, dass er die "Faulenzerinnen" unterschlagen hatte. Nicht mal in der "taz" gab es Beiträge zur "FaulenzerInnen-Debatte".

Hat der Bundestag sich schon jemals mit Steuerhinterzieherinnen und Steuerhinterziehern auseinander gesetzt? Interessiert es wirklich niemanden, wie viele Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrer jedes Jahr erwischt werden? Wo bleiben, wenn die Rede von Sozialschmarotzern und Leistungserschleichern ist, die Sozialschmarotzerinnen und Leistungserschleicherinnen?

Sie zu unterschlagen, bedeutet positive Diskriminierung. Und wollte man der Diskriminierung nicht gerade entgegentreten? Im Hinterzimmer einer zwielichtigen Kneipe im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist man nach wie vor fest dazu entschlossen:

[...]
"Na klar! Meine Ideen sind immer gut! Und jetzt rufst du die Negerinnen und Neger von der neuen Schnellreinigung an und sagst, wenn sie nicht bis morgen zahlen, dann schicken wir ihnen unsere Schlägerinnen und Schläger auf den Hals!"

-> Zwiebelfisch (der volle Artikel "Liebe Gläubiginnen und Gläubige" ist leider nur noch gegen Bezahlung zu haben -oder durch geschicktes Googlen...*hust*6. Eintrag*hust*scrollen bis zum lila Text*hust*)


Der kursiv markierte Teil zeigt das Dilemma, was wir auch hier haben...
"Der Threadstarter" schließt für mich die weibliche Form mit ein tongue3.gif

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 25 Aug 2005, 14:57 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2005, 14:57
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

der/die/das is gut...wink.gif

hättste mich gleich als threadstarter bezeichnet wär ich gar nicht auf die idee gekommen mich zu entrüsten...nee war doch eh bloß in den raum geworfen:)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: