_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: WU5 und 355 gäste

>Google Talk .... und wieder ein neuer IM

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Aug 2005, 14:38
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

user posted image
Zitat(webfroot.co.nz)
The Skynet Google network continues to grow with the release of Google Talk.

It’s an instant messenger based on the XMPP (Jabber) protocol. It also allows you to voice chat with other Google Talk users.

What are your opinions. Will you change? Will you connect your existing multiIM to the Google Talk network? Do you think this is the beginning of the end for Skype? or the world?
Ich habs mal gestestet und muss sagen das es einfach bedienbar
und nicht so ressourcenlastig wie Skype ist, hinzu kommt noch die Einbindung
ins "google netzwerk" man loggt sich mit seinem Gmail account ein und kann so alles
zentral verwalten.

man kann sich auch mit andern clienten (gaim, ichat, miranda...) einloggen um den IM dienst zu nutzen da er ja jabber nutzt.

www.google.com/talk


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Sep 2005, 23:35
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Naja,..

1. Einwand - Prgrammierung
Googles Server akzeptieren keine Server-to-Server-Verbindungen, man kann also nur mit Nutzern verbinden, die auch auf einem Google-Server eingeloggt sind. Soweit zur Umsetzung des Jabber-Protokolls. yeahrite.gif [Wenngleich Entwickler sagen, man wolle das ändern.]

2. Einwand - Datenschutz
Ich stelle Google mal unter Generalverdacht des - wie auch immer gearteten- Data-Minings. Die Suchmaschine, GMail und jetzt noch das. Ich frage mich, um ein Beispiel zu nennen, inwiefern die Einaldungen zu GMail ausgewertet werden - Stichwort soziales Netz des Nutzers. Dies in Verbindung mit dem sog. Content-Targeting (also personenbezogener Werbung) weitet die Macht des Unternehmens nicht nur aus, sondern vertieft diese vor allem.

3. Einwand - Wirtschaft
Google hat wohl einen Marktwert von 79 Milliarden Dollar. Der Aktienwert beläuft sich auf satte 57 Milliarden Dollar - zum Vergleich: Daimler-Chrysler ist gerade mal 47 Milliarden Dollar wert. Man will die Tage (oder hat schon?) nochmal Aktien im Wert von 4,2 Milliarden Dollar in der Börse emittieren. Anfänglich waren die Aktien für 85 Dollar rausgegangen, ihr Wert hat sich mittlerweile verdreifacht. Das Unternehmen hat seinen Gewinn um 300% gesteigert.
Ich habe wenig Ahnung von Wirtschaft, zugegeben. Aber: 1. Klingt das für mich nach dem Wachstum eines Krebsgeschwüres, welches zum Tod führt. 2. Das Unternehmen macht 98% seiner Einnahmen mit Geldern für Werbung - in Verbindung mit Einwand Nr. 2...... denkt Euch Euren Teil.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Google das Internet sein will, oder? Das Handelsblatt ist kritisch.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tjay   Google Talk   24 Aug 2005, 14:38
Tortenhuber   neben den einwänden von abbadon stellt sich mir ne...   07 Sep 2005, 09:49
der-prophetII   Google erwirbt irgendwann - ganz klar - 51% der Ak...   08 Sep 2005, 10:37
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: