|
Zum Schreiben geöffnet von 01 Uhr bis 06
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 24 Jan 2009, 03:54
|

Einfach umwerfend         
Punkte: 2458
seit: 13.02.2006
|
* 2 Teelöffel Baldrian... schmeckt wie die Ärzte zwar sagen "abgefahren", aber hilft auch jetzt nicht. * Server neu aufsetzen fetzt * Katie Melua & Eva Cassidy mit What a wonderful world vs. Original von Armstrong ... schwere Entscheidung
|
|
|
|
Proxima |
 24 Jan 2009, 05:24
|
Abgemeldet
|
* hinter mir: singstar mit irgendnem rosenstolz lied, gegenüber: n dnb set, oh gott jetzt singen sie xavier naidoo *bier ex*
|
|
|
|
|
 30 Jan 2009, 02:53
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 18.01.2009
|
Erinnerung an vergangene Nächte Traum Ein lieber Kuss, Ein Hauch von Zärtlichkeit Wie eine süße Nacht, Für immer ein einziger Augenblick In unseren Gedanken! Ich vermisse dich! Dieser Beitrag wurde von Lyra: 30 Jan 2009, 02:54 bearbeitet
|
|
|
|
|
 05 Feb 2009, 03:01
|

3. Schein   
Punkte: 250
seit: 10.09.2008
|
Mich Gruselt und kalt ist mir auch, ich gehe in die Federn bis bald
|
|
|
|
|
 09 Feb 2009, 02:09
|
1. Schein 
Punkte: 49
seit: 19.01.2008
|
"Was ich über schlaflose Nächte herausgefunden habe, ist, dass man in ihnen dazu neigt, Dinge allzu negativ zu sehen. Man durchlebt noch einmal seine sorgenvollsten Momente, aber nicht die Zeit, in der man glücklich war. Man bewertet seine Versäumnisse höher als seine Triumphe, man brütet über der Sinnlosigkeit der eigenen Existenz. Warum das so ist? Keine Ahnung, aber es scheint ein universelles Problem zu sein." - Paul AusterDieser Beitrag wurde von hof: 09 Feb 2009, 02:10 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Feb 2009, 02:58
|

2. Schein  
Punkte: 65
seit: 11.04.2005
|
[An die Nacht.]
Ja, die_dan, manchmal frage ich mich auch woher all die Dunkelheit und all das Licht kommt. Aber dann schaue ich auf meine Kerze. Und auf deren Korona. Dann nehme ich mir ein Streichholz und führe es ganz langsam immer näher an die Flamme heran, Millimeter für Millimeter. Dabei nehme ich mein dunkles Zimmer gar nicht wahr. Es ist vollkommen schwarz um mich. Der Moment, in dem das Streichholz sich entzündet ist Hochgefühl und Enttäuschung zugleich. Am Ende zerdrücke ich immer das verbrannte Streichholz und freue mich am Licht.
[Schlaflos]
Ich brüte über die Sinnlosigkeit meiner eigenen Existenz und dabei frage ich mich dann schon, ob das ein Labyrinth oder ein Irrgarten ist. "Manchmal scheint es, als gingen wir nirgendwo hin, wenn wir durch die Stadt streifen (…). Doch ebenso wie ein Schritt unweigerlich zum nächsten führt, folgt aus einem Gedanken unweigerlich ein nächster Gedanke (…) sodass wir bei unserem Gang durch die Stadt im Grunde nichts anderes tun als denken, und zwar auf eine solche Weise denken, dass unsere Gedanken eine Reise unternehmen, und diese Reise ist mehr oder weniger als die Schritte, die wir getan haben, sodass wir am Ende ohne weiteres sagen können, dass wir eine Reise unternommen haben, und selbst wenn wir unser Zimmer nicht verlassen, ist es eine Reise gewesen ..."
Und nun frage ich Dich, hof: Ist es ein Irrgarten oder ein Labyrinth? Oder sollte ich mich doch besser in meinem Zimmer einschließen und warten? Sollte ich? Aber wer gießt dann die Blumen? Wer trinkt den Tau? Wer trinkt den Anis-Tee mit Honig?
[Danke]
Ich werde sehen, ob Du recht hattest. Ich werde warten. Ich werde riechen und duften! Vielleicht hat die Einsamkeit mich auch einfach nur erfunden?
[Deine Anna.]
|
|
|
|
|
 09 Feb 2009, 06:06
|

drawn to wisdom       
Punkte: 1230
seit: 20.10.2005
|
liebe Eva Saetze seien wie Blumen, man solle sie nicht pfluecken, hast du vor 4 Jahren geschrieben. Heute schenke ich dir noch ein paar Blumen mit Wurzeln, die auf einer Wildwiese ihren Platz finden koennten. Wild sind sie nur, weil es keine behueteten Blumen sein wollen, die man nicht freilassen duerfe. Jede Blume ist eigentlich wild und will es auch sein, sonst koennten sie ja niemals ein Taukleid tragen. So verhaelt es sich auch mit der Verwirrung, die entsteht, wenn man am Fensterbrett alleingelassen wird und vertrocknen muß. Wer erdenkt sich diese Abhaengigkeiten? Warum darf die eine Blume frei sein, und die andere muß um ihr Wasser hoffen? Es koennte eben alles so einfach sein, wenn die Blumen einfach nur in der Wiese stecken bleiben wuerden, wo sie wachsen wollen, [da es ihrer Existenz und Essenz entspricht]. Natuerlich betrachtet der Mensch alles anders. Seine Werte und Ideen sind die eigensinnige Entgleisung, die ihn zur Unart der Schoepfung machen. Das kosmische Gesetz der Natur wird zum komischen Chaos in der Kunstsphaere. Diese Zweifach- bis Mehrfachverwirrung bei der Durschmichung seiner Lebenswelten zur Umwelt ist nicht mehr nur komplex, sondern schon ein labyrinthartiger Irrgarten. Dort wachsen dann sonderbare Nuesse heran; kafkaeske Kokolores, die man nur mit einem aeffisch-advokatischen Winkelszug geknackt bekommt. Man koennte sie auch einfach liegen lassen, aber so ist der Mensch nunmal: er will alles knacken und hineinschauen, wissen was im innersten Verborgen ist, wissen was sein Leben bedeutet. Das Gesicht ist zur Faust geballt und der faustischen Kampf gegen seine Fauna naturalis wird bis zum Lebensende bitter fortgefuehrt. Wer nun dieses schon verzweifelte Suchen mit dem lustvollen Herumirren vertauscht, sei eben dort angelangt, worauf es mir im Kern ankommt. Soviel erstmal zu dir Eva, wenn es ein menschgemachtes Problem ist, dann steckst du in einem Labyrinth, ansonsten im Irrgarten, wenn nicht im Lustgarten, oder zu einem Bier mit Blume in der Wu5. Schlaf Gut alex im Strudel
|
|
|
|
|
 09 Feb 2009, 06:38
|

2. Schein  
Punkte: 114
seit: 07.06.2008
|
Nachtschichten überstanden
--------------------
Zitat(asmo @ 16 Dec 2008, 20:48) Ich bleib dabei: Der HUGO rockt...und der Preis auch. :D 
|
|
|
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder:
|