_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

>E-Mail an E.T. Einsendeschluss: 6. September

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2005, 19:02
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

E-Mail an E.T.

Internet-Surfer aus ganz Europa können ihre persönliche Nachricht an E.T. schicken: Der Internet-Konzern Yahoo! sammelt bis zum 6. September E-Mails an Außerirdische (weltraummail@yahoo.de) und will sie am 12. September über eine Parabolantenne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom oberbayerischen Weilheim aus ins All funken. Ziel des 150 Millionen Watt starken Signals ist ein Sonnensystem im Sternbild Schwan. Der Stern 61 Cygni B wird vermutlich von mindestens einem sehr großen planetenähnlichen Objekt umrundet. Ob es dort allerdings einen bewohnten Planeten gibt, ist völlig unbekannt.

Selbst wenn Außerirdische dort die irdischen E-Mails nicht nur empfangen, sondern auch korrekt entschlüsseln sollten, würden die Absender das frühestens in 23 Jahren erfahren: 61 Cygni B ist 11,4 Lichtjahre entfernt, die Botschaften sind daher elf Jahre und fünf Monate unterwegs. Die Yahoo!-Aktion ist nicht der erste Versuch der Kontaktaufnahme: Bereits im November 1974 sandte das weltgrößte Radioteleskop Arecibo in Puerto Rico eine Nachricht ins All. Antworten von Außerirdischen sind allerdings bislang ausgeblieben. (dpa)
Quelle: www.heise.de/newsticker/
-------------------------------------------------------------

Ich finde wir könnten hier auch zusammen eine Sammelmail schreiben ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Sep 2005, 00:08
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Chino hat ganz Recht mit der "Skepsis" gegenüber unserer Logik und unserer Mathematik.
Shaman, Du kommst ein bisschen zu spät, wenn Du die Mathematik als universelle Logik behaupten willst.
Daran ist bereits der deutsche Mathematiker David Hilbert gescheitert.
Der Mathematiker und Logiker Kurt Gödel bewies nämlich 1930, dass es innerhalb des Systems der Mathematik prinzipiell unmöglich ist, bei jedem mathematischen Satz beweisen zu können, ob er wahr oder falsch ist.
"Diese Erkenntnis erschütterte das Gebäude der Mathematik nachhaltig"!

Bevor jemand auf die sog. Logik schwört, sollte er sich auch mit dessen Gegenteil beschäftigt haben. Nämlich mit Widersprüchen - mit der Existenz von Paradoxa.


1. Beispiel:
Das vielleicht verblüffendste Ergebnis der modernen, auf der Mengenlehre basierenden Mathematik ist das Paradoxon von Banach-Tarski. Es erklärt, wie eine Kugel in Teile zerlegt werden kann, welche - anders zusammengesetzt - zwei volle Kugeln ergeben, jede gleich groß wie die ursprüngliche!



2. Beispiel:
Der Barbier von Sevilla rasiert alle Männer von Sevilla, nur nicht die, die sich selbst rasieren. Rasiert er sich selbst?
Dabei kommt man auf folgendes Ergebnis: Wenn er sich nicht selbst rasiert, rasiert er sich selbst (das kann also nicht sein). Aber wenn er sich selbst rasiert, rasiert er sich wiederum nicht selbst (das kann also auch nicht sein).
Mathematisch exakt beschreibbar und dennoch unlogisch: user posted image


Mehr Beispiele: Paradoxa


Unsere Logik beruht auf einem Grundsatz: Eine Sache kann nicht gleichzeitig ihr Gegenteil sein. Dies ist die westliche "entweder-oder-Logik". Daneben steht die fernöstliche, uns eher fremde, "sowohl-als-auch-Logik".
Über die Logik von Außerirdischen zu diskutieren, ist müßig und kaum fruchtbar.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   E-Mail an E.T.   28 Aug 2005, 19:02
Eppinator   Uiui Wird da kontrolliert was da geschrieben wird ...   28 Aug 2005, 20:07
sQeedy   Ja chino. Ich denke man sollte "ihnen" j...   30 Aug 2005, 13:29
gfx-shaman   lol selbst wenn du tausende chinesischer schriftze...   30 Aug 2005, 19:09
gfx-shaman   ok befass dich mal etwas genauer mit dem thema, da...   30 Aug 2005, 19:33
gfx-shaman   das spielt keine rolle, scheinbar verstehst du je...   30 Aug 2005, 20:04
gfx-shaman   diskutierst du eigentlich nur um des diskutierens ...   30 Aug 2005, 20:45
gfx-shaman   lol da bin ich ja froh das ich kein informatiker b...   31 Aug 2005, 04:47
gfx-shaman   es ist nicht "unsere" mathematik...und s...   31 Aug 2005, 20:48
gfx-shaman   du missverstehst mich, ich schliesse nicht aus, da...   31 Aug 2005, 21:32
Theo   Chino hat ganz Recht mit der "Skepsis" g...   01 Sep 2005, 00:08
gfx-shaman   arg theo, zu erst einmal: ich will weg von "u...   01 Sep 2005, 01:27
gfx-shaman   lol ^^ hanno: wenn hier schon so arge kommunikati...   01 Sep 2005, 02:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: