_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

>E-Mail an E.T. Einsendeschluss: 6. September

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2005, 19:02
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

E-Mail an E.T.

Internet-Surfer aus ganz Europa können ihre persönliche Nachricht an E.T. schicken: Der Internet-Konzern Yahoo! sammelt bis zum 6. September E-Mails an Außerirdische (weltraummail@yahoo.de) und will sie am 12. September über eine Parabolantenne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom oberbayerischen Weilheim aus ins All funken. Ziel des 150 Millionen Watt starken Signals ist ein Sonnensystem im Sternbild Schwan. Der Stern 61 Cygni B wird vermutlich von mindestens einem sehr großen planetenähnlichen Objekt umrundet. Ob es dort allerdings einen bewohnten Planeten gibt, ist völlig unbekannt.

Selbst wenn Außerirdische dort die irdischen E-Mails nicht nur empfangen, sondern auch korrekt entschlüsseln sollten, würden die Absender das frühestens in 23 Jahren erfahren: 61 Cygni B ist 11,4 Lichtjahre entfernt, die Botschaften sind daher elf Jahre und fünf Monate unterwegs. Die Yahoo!-Aktion ist nicht der erste Versuch der Kontaktaufnahme: Bereits im November 1974 sandte das weltgrößte Radioteleskop Arecibo in Puerto Rico eine Nachricht ins All. Antworten von Außerirdischen sind allerdings bislang ausgeblieben. (dpa)
Quelle: www.heise.de/newsticker/
-------------------------------------------------------------

Ich finde wir könnten hier auch zusammen eine Sammelmail schreiben ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Sep 2005, 10:14
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Zitat(gfx-shaman @ 01 Sep 2005, 01:27)
die "ausserirdischen" haben vlt auch eine eigene mathematik. die idee hinter beiden abstrahierten modellen ist jedoch die gleiche. grundbausteine sind simpel und fuer beide modelle gleich

Kann mir schon denken, was Du willst. Keine komplizierten Formeln schicken, lieber "einfache" mathematische Grundbausteine. [Nur am Rand bemerkt: Je einfacher es sein soll, um so größer ist die vorgenommene Reduktion und damit die Abstraktion von der Wirklichkeit - dadurch wird es dann wieder ganz schwierig]

Eine Grundgleichung hätten wir z. B. mit:

Umfang = Durchmesser mal Pi

U = d * pi

Für einen Kreis auf einer Kugel bekommt man damit aber leider ein falsches Ergebnis. Im gekrümmten Raum sowieso.
Die Formel gilt nur für die 2 dimensionale Euklidische Ebene. Also ziemlich flach gedacht. (was sollen die von uns denken? ^^ )


Also lieber noch einfacher?

1+1=2

Hier werden zwei einzelne Teile zu einem Ganzen zusammengefasst und mit dem Ganzen gleichgesetzt.
Wer das für universell richtig hält vergisst:
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!
Das Ganze ist stets anders als die Summe seiner Teile.

Bei Addition von Teilen kommt es zu Wechselwirkungen.
1(e+) + 1(e-) = 1 Photon. Hopsa aus Äpfeln werden Birnen!
Es macht einen Unterschied, ob ich 2 e habe, oder e mal 2 rechne.

Grundproblem: Wenn in der Arithmetik gilt "1A + 1A = 2A", so wird vorausgesetzt, dass es getrennte Dinge gibt, die miteinander vollständig identisch sind. Gibt es das?
Oder ändert sich nicht vielmehr ein Teil schon durch die Existenz eines anderen Teils.

Vielleicht könnte es auch eine Mathematik geben, die statt Quantitäten Qualitäten berechnet. Dann müssen andere Rechenverfahren her, denn Qualitäten können nicht addiert werden.

Das Bild einer schönen Frau zu sehen, ist qualitativ etwas völlig anderes, als den Binärcode des Bildes 001110101.. zu betrachten. Da nützt es auch nichts, die Nullen und Einsen zu addieren.
Demzufolge hat man den Aliens auch lieber was zum glotzen geschickt und an der
Pionieer-Raumsonde dieses Schild angebaut:



angehängtes Bild




Mit den Voyager-Raumsonden gibts sogar noch was auf die Ohren. Denen hat man eine goldene Schallplatte mitgeschickt.
Hier zu sehen ist die Rückseite mit Hinweisen zum Abspielen ^^



angehängtes Bild




Dieser Beitrag wurde von Theo: 01 Sep 2005, 10:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   E-Mail an E.T.   28 Aug 2005, 19:02
Eppinator   Uiui Wird da kontrolliert was da geschrieben wird ...   28 Aug 2005, 20:07
sQeedy   Ja chino. Ich denke man sollte "ihnen" j...   30 Aug 2005, 13:29
gfx-shaman   lol selbst wenn du tausende chinesischer schriftze...   30 Aug 2005, 19:09
gfx-shaman   ok befass dich mal etwas genauer mit dem thema, da...   30 Aug 2005, 19:33
gfx-shaman   das spielt keine rolle, scheinbar verstehst du je...   30 Aug 2005, 20:04
gfx-shaman   diskutierst du eigentlich nur um des diskutierens ...   30 Aug 2005, 20:45
gfx-shaman   lol da bin ich ja froh das ich kein informatiker b...   31 Aug 2005, 04:47
gfx-shaman   es ist nicht "unsere" mathematik...und s...   31 Aug 2005, 20:48
gfx-shaman   du missverstehst mich, ich schliesse nicht aus, da...   31 Aug 2005, 21:32
Theo   Chino hat ganz Recht mit der "Skepsis" g...   01 Sep 2005, 00:08
gfx-shaman   arg theo, zu erst einmal: ich will weg von "u...   01 Sep 2005, 01:27
gfx-shaman   lol ^^ hanno: wenn hier schon so arge kommunikati...   01 Sep 2005, 02:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: