_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 358 gäste

>E-Mail an E.T. Einsendeschluss: 6. September

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Aug 2005, 19:02
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

E-Mail an E.T.

Internet-Surfer aus ganz Europa können ihre persönliche Nachricht an E.T. schicken: Der Internet-Konzern Yahoo! sammelt bis zum 6. September E-Mails an Außerirdische (weltraummail@yahoo.de) und will sie am 12. September über eine Parabolantenne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom oberbayerischen Weilheim aus ins All funken. Ziel des 150 Millionen Watt starken Signals ist ein Sonnensystem im Sternbild Schwan. Der Stern 61 Cygni B wird vermutlich von mindestens einem sehr großen planetenähnlichen Objekt umrundet. Ob es dort allerdings einen bewohnten Planeten gibt, ist völlig unbekannt.

Selbst wenn Außerirdische dort die irdischen E-Mails nicht nur empfangen, sondern auch korrekt entschlüsseln sollten, würden die Absender das frühestens in 23 Jahren erfahren: 61 Cygni B ist 11,4 Lichtjahre entfernt, die Botschaften sind daher elf Jahre und fünf Monate unterwegs. Die Yahoo!-Aktion ist nicht der erste Versuch der Kontaktaufnahme: Bereits im November 1974 sandte das weltgrößte Radioteleskop Arecibo in Puerto Rico eine Nachricht ins All. Antworten von Außerirdischen sind allerdings bislang ausgeblieben. (dpa)
Quelle: www.heise.de/newsticker/
-------------------------------------------------------------

Ich finde wir könnten hier auch zusammen eine Sammelmail schreiben ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Sep 2005, 15:07
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Und dies ist meiner Meinung nach eine wunderbare Möglichkeit zu Kontaktaufnahme. Das Problem ist - diese Bilder und Töne sind extrem langsam im Raum unterwegs. Radiosignale sind da schon etwas fixer. Über die Vorstellungen und Entwicklungen der Logik extraterrestrischen Lebens zu diskutieren ist anregend, aber mit der Zeit müßig. Ich wollte zu Beginn darauf hinweisen, dass es unseren Vorstellungen nach womöglich mehr Sinn macht die Sprache der Mathematik (von mir aus auch "unserer Mathematik") zu verwenden um einen "First Contact" herzustellen. Wie illusionistisch das Ganze ist kann man sich mal in einer ruhigen Minute zu Bewusstsein kommen lassen. Dass es bei oben beschriebener Aktion von Yahoo nur um einen Werbegag handelt und dies im gerinsten Fall auf wirklich wissenschaftlichem Interesse beruht, wird sicher jeder einsehen. So und nun hört auf mit der Haarspalterei ^^

Zitat(Theo @ 01 Sep 2005, 00:08)
2. Beispiel:
Der Barbier von Sevilla rasiert alle Männer von Sevilla, nur nicht die, die sich selbst rasieren. Rasiert er sich selbst?
Dabei kommt man auf folgendes Ergebnis: Wenn er sich nicht selbst rasiert, rasiert er sich selbst (das kann also nicht sein). Aber wenn er sich selbst rasiert, rasiert er sich wiederum nicht selbst (das kann also auch nicht sein).
*

A propos Haarspaltereien ^^ *hust*
Der Barbier nimmt hier eine Sonderstellung ein, da er das Executivum darstellt.
Eine einfache Lösung des Problems: Man füge eine Bedingung hinzu, die durch allgemeine Beobachtungsgabe bestätigt werden kann. Die neue Variable umfasst alle Männer von Sevilla, die sich nicht rasieren wollen, d.h. einen Bart tragen und ihn wachsen lassen. Rechnen wir den Barbier hinzu, so ist das System logisch und lösbar.
Noch eine Möglichkeit: Der Barbier ist eine Frau. ^^
Das Problem was oben aufgezeigt wird ist, dass Mathematik nie alles beschreiben kann. Um mit ihr zu rechnen müssen wir immer abstrahieren und reduzieren / verallgemeinern. Damit ergeben sich zwangsläufig Paradoxa. Was aber nicht an der Mathematik oder der Logik, sondern an der Art und Weise ihrer "Benutzung" / ihres "Benutzers" liegt.

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 01 Sep 2005, 15:08 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   E-Mail an E.T.   28 Aug 2005, 19:02
Eppinator   Uiui Wird da kontrolliert was da geschrieben wird ...   28 Aug 2005, 20:07
sQeedy   Ja chino. Ich denke man sollte "ihnen" j...   30 Aug 2005, 13:29
gfx-shaman   lol selbst wenn du tausende chinesischer schriftze...   30 Aug 2005, 19:09
gfx-shaman   ok befass dich mal etwas genauer mit dem thema, da...   30 Aug 2005, 19:33
gfx-shaman   das spielt keine rolle, scheinbar verstehst du je...   30 Aug 2005, 20:04
gfx-shaman   diskutierst du eigentlich nur um des diskutierens ...   30 Aug 2005, 20:45
gfx-shaman   lol da bin ich ja froh das ich kein informatiker b...   31 Aug 2005, 04:47
gfx-shaman   es ist nicht "unsere" mathematik...und s...   31 Aug 2005, 20:48
gfx-shaman   du missverstehst mich, ich schliesse nicht aus, da...   31 Aug 2005, 21:32
Theo   Chino hat ganz Recht mit der "Skepsis" g...   01 Sep 2005, 00:08
gfx-shaman   arg theo, zu erst einmal: ich will weg von "u...   01 Sep 2005, 01:27
gfx-shaman   lol ^^ hanno: wenn hier schon so arge kommunikati...   01 Sep 2005, 02:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: