|
Fotobetrachter ACDSee, IrfanView & Co
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Antworten(1 - 14)
|
|
 31 Aug 2005, 20:03
|

2. Schein  
Punkte: 90
seit: 22.08.2005
|
acdsee zentriert die bilder auch irfanview meines wissens doch eigentlich auch?
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 31 Aug 2005, 20:22
|
Abgemeldet
|
Zitat(BNAL @ 31 Aug 2005, 20:03) acdsee zentriert die bilder auch irfanview meines wissens doch eigentlich auch?   es zentrieren eigentlich alle progs die Bilder. Wenn du aber ins Bild reinzoomst und dann das nächste anschaust, dann ist der Zoom meist beibehalten, der Bildausschnitt, den du siehst ist aber nicht wie beim vorherigen Bild, sondern meist die linke obere Ecke. Das is, was Alla meint, nehm ich an
|
|
|
|
|
 31 Aug 2005, 23:28
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
also ich verstehn ich wozu man so ein verwaltungsprogramm braucht. ich sortiere meine fotos in verzeichnisse und benenne sie vernünftig mit datum. exif daten auslesen kann der totalcommander, und zum ansehen reicht doch wohl die windows vorschau. der vorteil an der is 1., sie is teil vom explorer, also schon teilweise geladen, also ziemlich fix, 2. sie speichert sofort, wenn man ein bild dreht, dh sie fragt nich nach jedem gedrehten bild ob ich das speichern will, und 3. sie zentriert wie gesagt die bilder immer und wenn man am mausrad dreht zoomt es immer genau in die mitte, also das was willste mehr, greeni?
|
|
|
|
|
 31 Aug 2005, 23:39
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(mcnesium @ 31 Aug 2005, 23:28) also ich verstehn ich wozu man so ein verwaltungsprogramm braucht. ich sortiere meine fotos in verzeichnisse und benenne sie vernünftig mit datum. exif daten auslesen kann der totalcommander, und zum ansehen reicht doch wohl die windows vorschau. der vorteil an der is 1., sie is teil vom explorer, also schon teilweise geladen, also ziemlich fix, 2. sie speichert sofort, wenn man ein bild dreht, dh sie fragt nich nach jedem gedrehten bild ob ich das speichern will, und 3. sie zentriert wie gesagt die bilder immer und wenn man am mausrad dreht zoomt es immer genau in die mitte, also das was willste mehr, greeni?  ich sortiere meine bilder auch in verzeichnisse, umbenennen tu ich sie garncih, wozu auch, werden nach datum sortiert. abgesehn davon, dass bei mir der explorer nich läuft, hat meiner eh sonen schnickschnack nich (win2k halt). das bilder drehen is in meinem betrachter ebenfalls ohne nachfrage zum speichern möglich, da es sich um ne verlustfreie jpg operation handelt, zudem gehts recht simpel batchmäßig. die maustasten und -radfunktion kann ich selber belegen, damit zoomen will ich nämlich garnich, sondern durchblättern. zudem is der betrachter insgesamt komfortabler, erlaubt mir gewisse prozeduren einfach abzuarbeiten (zb. größere menge bilder vekleinern und nen rohling für ne webgalerie drauß zu machen). zudem kann ich dort einstellen, wann und wie der in welche richtung die bilder bei der darstellung resampelt usw usw... die windoof vorschau mag taugen, mal ein paar bilder anzuschauen, aber nich ernsthaft auf dauer...
|
|
|
|
|
 01 Sep 2005, 00:09
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Das Programm von meiner Digicam finde ich wirklich genial und intuitiv zu bedienen. Die SW kann man von der Homepage laden. Vielleicht klappt auch die Installation.
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|