ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden? Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.
musst dich hier in dresden beim einwohnermeldeamt anmelden...spätestens 2wochen nach einzug...sind aber meistens kulant, wenn du etwas später kommst
wo du die zeit nun mehr verbringst is denen mittlerweile nicht mehr sooo wichtig...musst also keine iibelste vorrechnung machen, wie lange du wo bist
da ab 01.01.06 dresden ne steuer von 10% auf die miete erhebt, solltest du dir überlegen, ob du nicht lieber dd als hauptwohnsitz nimmst und dein heimatort als nebenwohnsitz (wenn er nicht auch schon ne nebenwohnsitzsteuer erhoben haben sollte/ will)
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!