ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden? Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.
also ich weiß, dass wohnheim nicht gleich wohnheim ist. es gibt welche die als wohnung zu sehen sind und andere die eher beherbung sind...anhaltspunkt wäre da am ehesten wieviele zimmer zusammen als abgeschlossene einheit sind... da mich das selber betrifft würde ich gern wissen ob ich mich einfach mit hauptwohnsitz ummelden kann? in den versicherungen möcht ich ja weiter bei meinen eltern bleiben. oder hat das keinen einfluss auf die versicherungen wo mein hauptwohnsitz und wo der meiner eltern ist?
--------------------
"Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll, man muss nur bereit un dzuversichtlich sein."