ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden? Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.
Die Eigenheimzulage bekommen deine Eltern auch so, denn die wird 8 Jahre gezahlt nach einmaliger Beantragung, und da mußt du nur zu diesem Zeitpunkt dort gemeldet sein. Es kann niemand von dir verlangen wegens der Zulage dann auch 8 Jahre dort zu verbringen. Dazu gabs schonmal ein Gerichtsurteil.
Und Haftpflicht bist auch so mitversichert.
Auto darf man auch auf seinen Nebenwohnsitz anmelden.
Was bleibt wäre damit die Hausrat. OK, wenn du ein 2500@ Sofa hast mit einer 20.000€ Küche und einer 6000€ Hifi Anlage, dann hat die Versicherung Sinn. Ich glaube aber bei diesen Summen ist dann die Hausrat eher lächerlich.
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.