ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden? Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.
Und ja, Haftpflicht bekommst du im Erststudium über deine Eltern, aber bei BU hilft dir keiner. Hausrat gilt bei einem Nebenwohnsitz. Wenn du einen Hauptwohnsitz hast, hast du ja einen eigenen Hausrat, logisch. Aber Hausrat ist eine Luxusversicherung, jedenfalls für Studenten. Sie ist zwar sinnvoll, aber nicht notwendig.
Ich kann dir, Joschu, aber genau sagen wer definitv keine Steuer zaheln muß, nämlich die, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.
Ich frage heute mal den Stadtrat meines Vertrauens, dann sehen wir weiter.
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.