Das Schröder bei dem Duell die Nase vorn hatte, war mir schon bei der ersten Frage klar, die man Merkel gestellt hatte: "Warum sollten die Menschen Ihnen bei Katastrophen vertrauen?" Und sie labert nur allgemein vom Vertrauen, dass in ihre Politik gesetzt werden kann. War vermutlich das, was sie vorher einstudiert hat. Und das war nicht das einzige Mal, dass sie nicht auf die Fragen geanwortet hat.
Grundsätzlich kam mir aber bei beiden die Zukunft zu kurz. Es ging eigentlich immer nur um vergangene Erfolge oder eben Misserfolge. Allein beim Steuerrecht wurde dann mal nach vorne geschaut. Ihren Einsatz für Kirchhoff fand ich da sogar glaubwürdig. Wobei ich auch sein radikales Steuermodell mag. Aber das wurde ja von der CDU schon wieder kassiert.
Naja, da ich eh nicht auf die Idee gekommen wäre, CDU zu wählen, wird sich an meiner Wahlentscheidung wohl nichts ändern.
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...