_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

>GENION Homezone wo in Dresden? Wo ist eure?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Oct 2003, 02:14
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Ich hab o2 Genion. Mich interessiert mal, ob es geht, dass ich gleichzeitig an der Fakultät Informatik in der Louisenstraße und am HSZ Homezone habe. Wenn ja, würd ich meine Adresse glatt umlegen. Wer kann mir Auskünfte über die Ausmaße seiner Homezone geben? Meine Adresse liegt an der neuen Mensa, Bergstr. 63 und ich hab Homezone von der Nossener Brücke, WTC, Postplatz, Altmarkt, Strasburger Platz, CDF-Platz bis hoch in die Leubnitzer Höhen und weit hinter die Südhöhen in Zschernitz. Wesentlich mehr als 500m um die Adresse. Bin die letztens mal mit dem Fahrrad abgefahren. Also so genau will ich es nicht wissen, nur ob Neustadt oder zumindest Elbwiesen/Freilichtbühne, Fakultät Informatik/Johannstadt, und TU-Campus gleichzeitig geht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 05 Nov 2003, 01:01
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

glaub nicht. hab nur select, also kann ich das nicht nachprüfen, aber ein ehemaliger kommilitone hat in der wu gewohnt und den gleichen bereich wie du gehabt - vermutlich zellenabhängig. ich bezweifle deshalb, dass du die gewünschten orte mit einem zentralen punkt abdecken kannst.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2003, 03:18

1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 17.12.2003

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2003, 07:39

Neuling


Punkte: 3
seit: 12.12.2003

Hab meine Homezone auf der Gutzkow Strasse liegen, der Campus ist komplett drin, aber die Fak Informatik ist nicht drin (Louisenstr. ich dachte die wär an der Dürer), irgendwo hinterm Strassburger hörts bei mri auf.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2003, 22:15
avatar
1. Schein
*

Punkte: 33
seit: 13.11.2003

Also die O2 Homezone kann schon ziemlich riesig sein!

Ich habe meine schon mal umgelegt.
Beim 1.Mal reichte sie in einer Richtung (!) von der Casper-David-Friedrich bis zur Prager Straße, quasi fast bis zum Altmarkt.
Nach dem umlegen von Löbtau bis Nürnberger Platz.

Das Du allerdings Campus und Informatik-Fakultät schaffst, dass erscheint mir fraglich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Dec 2003, 12:24
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Ich hab kurz bevor ich den Thread eröffnet hab, mit jemandem geredet der meinte er kennt jemanden der in der Parkstraße wohnt und in der Fak und am Campus Homezone hat. Wo er die Homezone-Adresse hingelegt hat konnte mir der Informant aber nicht sagen. Darum der Thread. Will nämlich nicht umlegen und dann hinterher feststellen dass es sinnlos war.

@ Wolverine: wieviel hat denn das Umlegen eigentlich gekostet und wie lange hats gedauert?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Dec 2003, 13:03
avatar
2. Schein
**

Punkte: 102
seit: 28.10.2003

A'o ich bin schon oft verlegt worden, kostet glaube ich 12,75€.
Als ich noch in Freiberg residierte, war die komplette Stadt homezone :) . Die von Viag/o2 hatten dort nur 1 oder 3 Masten aufgestellt. Hier in DD ist das schon strikter. Ich glaube ich habe auch die homezone von mcn.


--------------------
nothin' else compares
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Oct 2007, 19:45

1. Schein
*

Punkte: 23
seit: 10.09.2007

Ich hol das Thema jetzt einfach nochmal hoch... Ich brauche Homezone am Wölfnitzer Ring und hätte die gern so weit wie möglich richtung stadt-/unieinwärts. Hat jemand von euch irgendeine in der art?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 10:45
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 27.10.2004

*push*

weiss einer, ob man eine homezone hinbekommt, mit der man sowohl in der güntzstrasse (vom strassburger platz aus richtung elbe) als auch an der HTW (bis zur mensa reichenbachstrasse hoch) homezone hat?

ich hatte sie erst auf wundtstr. 3, später auf dr. külz ring 15 (sparda-bank an der prager) und die homezone war exakt am strassburger platz zuende, jetzt hab ich sie auf die grunaer strasse 22 gelegt (turm am strassburger platz) und sie ist exakt an der HTW zu ende wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 11:16
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

http://gsm.yz.to/

da suchst du dir mal die karte raus und eine adresse die dir gefällt. die homezoneadresse !!immer!! direkt auf die adresse des sendemasten legen. da das handynetz per triangulation zustande kommt, erweiterst du schon so automatisch deinen radius.



--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 12 Mar 2008, 11:42
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





gibts ne beschränkung, wie oft ich die homezone wechseln darf, wenns doch nich so passt wie ich dachte?
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 11:47
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

du kannst so oft wechseln wie du willst. es kostet allerdings jedesmal geld. online ist es am billigsten und wenn du in der o2bonuswelt bist, dann kannst du es gegen ein paar punkte sogar ohne geld machen. da bekommst du auch für jeden homezonewechsel neue punkte und so halten sih die kosten in grenzen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 11:47
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Eine finanzielle. Weiß jetzt aber nicht genau, wie viel jeder Wechsel genau kostet. Glaube so 12,50 EUR

Edit: Wurde bereits alles gesagt

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Mar 2008, 11:48 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 12 Mar 2008, 11:53
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Chrizzly @ 12 Mar 2008, 10:47)
Eine finanzielle. Weiß jetzt aber nicht genau, wie viel jeder Wechsel genau kostet. Glaube so 12,50 EUR
*


Der Wechsel lässt sich aber auch mit den Bonuspunkten zahlen, macht 200 weniger und gut ist.
AntwortenZitierenTOP
post 12 Mar 2008, 13:04
avatar
1. Schein
*

Punkte: 15
seit: 09.02.2008

Mir hat mal jemand gesteckt, daß der Postplatz ne gute Adresse wär, um fast ganz Dresden in der Homezone zu haben - ob es stimmt hab ich aber noch nicht ausprobiert. Jemand anderes vielleicht?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: