|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?
|
|
 08 Sep 2005, 11:09
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat einen Sampler der Böhsen Onkelz auf den Index gesetzt. Die "Schulhof-CD" der NPD darf hingegen weiter verteilt werden.Berlin/Potsdam (joga) - Auf Anregung des Landeskriminalamtes Brandenburg hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien BPjM mehrere Musik-CDs und -DVDs auf den Index gesetzt. Die indizierten Tonträger unterliegen damit bestimmten Verbreitungs- und Werbebeschränkungen, vor allem aber dürfen sie Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden, bei Zuwiderhandlung droht ein Strafverfahren. Unter den nun beanstandeten Titeln finden sich CDs mit eindeutig faschistoidem Gedankengut von Bands wie Reinhard Heydrich = Sturm & Froinde oder Zyklon D Frontalangriff. Auf den Index gesetzt wurde aber auch der inoffizielle Sampler "Berühmt Und Berüchtigt", der mehrere bereits früher indizierte Lieder der Böhsen Onkelz enthält, u.a. "Der nette Mann" oder Dr. Martens Beat". Dagegen darf die NPD ihre sogenannte "Schulhof-CD" weiter zu Wahlkampfzwecken an Jugendliche verteilen. Die darauf enthaltenen Titel verbreiten nach Ansicht der Jugendschützer keine verfassungswidrigen Inhalte. Etwa 20.000 Exemplare der Scheibe sind angeblich bereits auf Schulhöfen verteilt worden. Eher hilflos wirkt in diesem Zusammenhang eine Umtauschaktion des Brandenburgischen Innenministeriums und des Verfassungsschutzes. Um zu verhindern, dass "rechtsextremistische Rattenfänger die Jugendlichen verführen" (Innenminister Jörg Schönbohm in der Märkischen Allgemeinen) können Jugendliche Tonträger mit rechtsradikalen Inhalten ab sofort gegen die CDs "Hörbar tolerant" oder "Musik gegen Rechts" eintauschen. Viel bewirkt hat die Umtauschaktion wohl bisher nicht, nach Angaben der NPD sei dadurch die Nachfrage nach der "Schulhof-CD" eher noch gesteigert worden. Quelle: www.laut.de/news/----------------------------------------------------------- Das die Onkelz Alben gemacht haben, die def. Rechte Texte beinhaltet haben kann man nicht bestreitet von daher ist es auch völlig gerechtfertig deren Sampler zu verbieten. Ist doch aber interessant wie geschickt die NPD vorgeht. Das die in ihrem Kern ultra Rechts ist weiß jeder und dennoch schafft man es nicht solche Schulhofaktionen zu verbieten. Irgendwie kann das doch nicht sein! Deren Absichten sind doch klar! Aber auch echt traurig was man dagegen machen will. Die Aktion "Rechte Musik wird gegen Musik gegen Rechts getauscht" ist doch wohl mehr als lächerlich. Ist kein Wunder, dass die NPD immer mehr Jugendliche erreicht wenn man solche sinnfreien "Gegenaktionen" startet. Das Geld dafür könnte man sicherlich besser einsetzten ... Da muss was passieren!
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Sep 2005, 11:24
|

-=230-pfünder=-      
Punkte: 982
seit: 30.10.2003
|
Die Onkelz haben Texte verfasst, deren Interpretation einen rechten Hintergrund vermuten lassen. Das Lied "Türken raus" mit den Zeilen:
" Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, alle Türken müssen raus! Türkenf.... nassrasiert, Türkenf.... glattrasiert, Türkenf.... nassrasiert. Türken raus, Türken raus, ... "
entstand zum Beispiel aus dem Sachverhalt heraus, dass sich die Band zum Beginn der 80er Jahre oft mit türkischen Jungendbanden in den Strassen von Frankfurt/ Main geprügelt hat. Weitere Lieder wie "Deutschland den Deutschen" entstanden aus pubertären Ideen dieser Zeit. Zu Beginn der Band war es nämlich eine Punk-Band, die einfach nur provozieren wollten. Mitte der 80er wurden alle Bandmitglieder Skinheads (Skinheads > keine Nazis!), wie viele Punks in der damaligen Zeit. Auch hier war das Motto: Spaß haben, saufen, tanzen, provozieren. Daraufhin wurden die Lieder der Band von vielen Nazi-Skinheads "missbraucht", denn die Inhalte der Songs passten prima zu den Idealen der Nazis. Allein diese Tatsache brachte den Onkelz ihr schlechtes Image ein, dass ihnen bis heute anheftet.
und btw: "Der nette Mann" war das erste dt. Lied, was sich mit der Thematik der Kindesmisshandlung beschäftigt hat (Noch vor Falco mit "Jeanni").
Daher finde ich, dass man lieber sämtliche Aktionen der NPD verbieten sollte > vor allem, wenn es sich um "Stimmenfang" bei Jugendlichen handelt. Sonst brauch man sich wirklich nicht wundern, dass bei den letzten Wahlen in Sachsen und Brandenburg die NPD bzw. die DVU solche Erfolge feiern konnten.
Dieser Beitrag wurde von Digger: 08 Sep 2005, 11:29 bearbeitet
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|