Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat einen Sampler der Böhsen Onkelz auf den Index gesetzt. Die "Schulhof-CD" der NPD darf hingegen weiter verteilt werden.
Berlin/Potsdam (joga) - Auf Anregung des Landeskriminalamtes Brandenburg hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien BPjM mehrere Musik-CDs und -DVDs auf den Index gesetzt. Die indizierten Tonträger unterliegen damit bestimmten Verbreitungs- und Werbebeschränkungen, vor allem aber dürfen sie Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden, bei Zuwiderhandlung droht ein Strafverfahren. Unter den nun beanstandeten Titeln finden sich CDs mit eindeutig faschistoidem Gedankengut von Bands wie Reinhard Heydrich = Sturm & Froinde oder Zyklon D Frontalangriff.
Auf den Index gesetzt wurde aber auch der inoffizielle Sampler "Berühmt Und Berüchtigt", der mehrere bereits früher indizierte Lieder der Böhsen Onkelz enthält, u.a. "Der nette Mann" oder Dr. Martens Beat". Dagegen darf die NPD ihre sogenannte "Schulhof-CD" weiter zu Wahlkampfzwecken an Jugendliche verteilen. Die darauf enthaltenen Titel verbreiten nach Ansicht der Jugendschützer keine verfassungswidrigen Inhalte. Etwa 20.000 Exemplare der Scheibe sind angeblich bereits auf Schulhöfen verteilt worden.
Eher hilflos wirkt in diesem Zusammenhang eine Umtauschaktion des Brandenburgischen Innenministeriums und des Verfassungsschutzes. Um zu verhindern, dass "rechtsextremistische Rattenfänger die Jugendlichen verführen" (Innenminister Jörg Schönbohm in der Märkischen Allgemeinen) können Jugendliche Tonträger mit rechtsradikalen Inhalten ab sofort gegen die CDs "Hörbar tolerant" oder "Musik gegen Rechts" eintauschen. Viel bewirkt hat die Umtauschaktion wohl bisher nicht, nach Angaben der NPD sei dadurch die Nachfrage nach der "Schulhof-CD" eher noch gesteigert worden. Quelle: www.laut.de/news/ -----------------------------------------------------------
Das die Onkelz Alben gemacht haben, die def. Rechte Texte beinhaltet haben kann man nicht bestreitet von daher ist es auch völlig gerechtfertig deren Sampler zu verbieten. Ist doch aber interessant wie geschickt die NPD vorgeht. Das die in ihrem Kern ultra Rechts ist weiß jeder und dennoch schafft man es nicht solche Schulhofaktionen zu verbieten. Irgendwie kann das doch nicht sein! Deren Absichten sind doch klar!
Aber auch echt traurig was man dagegen machen will. Die Aktion "Rechte Musik wird gegen Musik gegen Rechts getauscht" ist doch wohl mehr als lächerlich. Ist kein Wunder, dass die NPD immer mehr Jugendliche erreicht wenn man solche sinnfreien "Gegenaktionen" startet. Das Geld dafür könnte man sicherlich besser einsetzten ... Da muss was passieren!
Wenn sie sich heute, wie im Quote von Digger, dafür entschuldigen und ihre Fehler erkennen wäre das nur zu wünschen. Aber deshalb sollte man ihren früheren Lieder dennoch nicht wieder freigeben (auch wenn es sich dabei nicht um "Türken Raus" und "Deutschland den Deutschen" handelt). Wir haben in Deutschland nun mal eine sensibele Vergangenheit und die ganze Welt schaut auf uns, da kann man sich sowas nicht erlauben.
hab ich zwar auch schon zitiert.. aber egal ich sag nich das die lieder wieder freigegeben werden sollen und ich leugne auch nich das diese lieder rechtsradikales gedankengut beinhalten.. der einzige fehler der onkelz war der, das sie ausländerfeindlich waren. aber heißt das jetzt das jeder der was gegen ausländer in deutschland hat ein nazi ist? wenn ja dann bin ich auch einer. versteht mich nich falsch.. ich hab nix gegen ausländer die auf ehrliche weise versuchen sich hier ne existens aufzubauen. aber ich hab was gegen ausländer die dt frauen heiraten nur um das dt. visum zu bekommen um frau + kinder aus bulgarien oder sonstwoher nach deutschland zu holen und ihre dt frau dann mit nem berg schulden sitzenlassen.. ja ich bin der meinung die sollte man abschieben!!! auch wenn ihr mich jetz für nen nazi haltet --> weiß schon.. gehört nich ganz zum thema.. wollt damit auch nur sagen das nich jeder der was gegen ausländer hat gleich ein nazi is
Dieser Beitrag wurde von chaoscone: 08 Sep 2005, 18:28 bearbeitet