|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?
|
|
 08 Sep 2005, 11:09
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat einen Sampler der Böhsen Onkelz auf den Index gesetzt. Die "Schulhof-CD" der NPD darf hingegen weiter verteilt werden.Berlin/Potsdam (joga) - Auf Anregung des Landeskriminalamtes Brandenburg hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien BPjM mehrere Musik-CDs und -DVDs auf den Index gesetzt. Die indizierten Tonträger unterliegen damit bestimmten Verbreitungs- und Werbebeschränkungen, vor allem aber dürfen sie Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden, bei Zuwiderhandlung droht ein Strafverfahren. Unter den nun beanstandeten Titeln finden sich CDs mit eindeutig faschistoidem Gedankengut von Bands wie Reinhard Heydrich = Sturm & Froinde oder Zyklon D Frontalangriff. Auf den Index gesetzt wurde aber auch der inoffizielle Sampler "Berühmt Und Berüchtigt", der mehrere bereits früher indizierte Lieder der Böhsen Onkelz enthält, u.a. "Der nette Mann" oder Dr. Martens Beat". Dagegen darf die NPD ihre sogenannte "Schulhof-CD" weiter zu Wahlkampfzwecken an Jugendliche verteilen. Die darauf enthaltenen Titel verbreiten nach Ansicht der Jugendschützer keine verfassungswidrigen Inhalte. Etwa 20.000 Exemplare der Scheibe sind angeblich bereits auf Schulhöfen verteilt worden. Eher hilflos wirkt in diesem Zusammenhang eine Umtauschaktion des Brandenburgischen Innenministeriums und des Verfassungsschutzes. Um zu verhindern, dass "rechtsextremistische Rattenfänger die Jugendlichen verführen" (Innenminister Jörg Schönbohm in der Märkischen Allgemeinen) können Jugendliche Tonträger mit rechtsradikalen Inhalten ab sofort gegen die CDs "Hörbar tolerant" oder "Musik gegen Rechts" eintauschen. Viel bewirkt hat die Umtauschaktion wohl bisher nicht, nach Angaben der NPD sei dadurch die Nachfrage nach der "Schulhof-CD" eher noch gesteigert worden. Quelle: www.laut.de/news/----------------------------------------------------------- Das die Onkelz Alben gemacht haben, die def. Rechte Texte beinhaltet haben kann man nicht bestreitet von daher ist es auch völlig gerechtfertig deren Sampler zu verbieten. Ist doch aber interessant wie geschickt die NPD vorgeht. Das die in ihrem Kern ultra Rechts ist weiß jeder und dennoch schafft man es nicht solche Schulhofaktionen zu verbieten. Irgendwie kann das doch nicht sein! Deren Absichten sind doch klar! Aber auch echt traurig was man dagegen machen will. Die Aktion "Rechte Musik wird gegen Musik gegen Rechts getauscht" ist doch wohl mehr als lächerlich. Ist kein Wunder, dass die NPD immer mehr Jugendliche erreicht wenn man solche sinnfreien "Gegenaktionen" startet. Das Geld dafür könnte man sicherlich besser einsetzten ... Da muss was passieren!
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Sep 2005, 17:57
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(chaos) ja man.. jetzt hört doch mal auf zu behaupten die skinhead bewegung wäre von anfang an rechts gewesen.. so ist es nämlich nicht!!! .. sag ich doch gar nicht, aber ausländerfeindlich + Skinhead ist für mich nun mal = nazi. Ausserdem ist "ausländerfeindlich sein" nicht grade unpolitisch und dazu noch schlicht weg dumm. Wenn sie sich heute, wie im Quote von Digger, dafür entschuldigen und ihre Fehler erkennen wäre das nur zu wünschen. Aber deshalb sollte man ihren früheren Lieder dennoch nicht wieder freigeben (auch wenn es sich dabei nicht um "Türken Raus" und "Deutschland den Deutschen" handelt). Wir haben in Deutschland nun mal eine sensibele Vergangenheit und die ganze Welt schaut auf uns, da kann man sich sowas nicht erlauben. Um mal wieder den Bogen zum NPD Sampler zu bekommen. Hier einige Fakten: ---------------------------------- Projekt Schulhof-CD ... Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) griff die Idee ( Schulhof CD) wenig später auf und nutzte für verschiedene Wahlkämpfe eigene, strafrechtlich nicht relevante CD-Produktionen. Im Rahmen der Wahlen für den Sächsischer Landtag im September 2004 wurde vom sächsischen NPD-Landesverband versucht, die mediale Aufmerksamkeit mit einer so genannten "sächsischen Schulhof-CD" für Propagandazwecke zu nutzen. Angekündigt als Auftakt einer "Jungwähleroffensive" wurden kostenlos über 25 000 CDs mit dem Titel "Schnauze voll? – Wahltag ist Zahltag!" mit rechtsextremer Musik und Parteiwerbung verteilt. Auf ihr sind unter anderem Michael Regener ("Lunikoff") von der Skinheadband "Landser", der mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilte Sänger Frank Rennicke, Noie Werte, Sleipnir und die Liedermacherin Annett Möck zu hören. Die CD wurde von dem Rechtsrocker und NPD-Mitarbeiter Jens Pühse zusammengestellt. Anhand eines Comics wird den Jugendlichen erzählt, warum sie stolz darauf sein sollten, Deutsche zu sein. Den passenden Anstecker "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein" können sich die Jugendlichen mit einem Bestellzettel auf der Coverrückseite besorgen, ebenso wie weiteres Informationsmaterial über die NPD. Auch der direkte Beitritt in die NPD ist mit Hilfe des Coupons möglich. Die selbe CD wurde erneut bei den Landtagswahlen 2005 in Schleswig-Holstein eingesetzt. Für den Bundestagswahlkampf 2005 plant die NPD erneut eine "Jungwähleroffensive", in deren Rahmen 200 000 kostenlose CDs vor Schulen verteilt und damit gezielt Erstwähler als eine wichtige Zielgruppe der NPD angesprochen werden sollen. Parteiangaben zufolge soll neben dem Wahlprogramm auf den CDs auch das Deutschlandlied (deutsche Nationalhymne) mit allen drei Strophen zu finden sein. Die sogenannten Schulhof-CDs dürften damit zum festen Bestand von NPD-Wahlkämpfen noch in den nächsten Jahren gehören. Auch in anderen Staaten griffen Rechtsextremisten dieses Konzept auf. So hat das US-amerikanische Neonazi-Musiklabel "Panzerfaust Records", in dessen Internetforum Anfang 2004 erste Hinweise auf die geplante "Aktion Schulhof" gefunden wurden, ein eigenes "Project Schoolyard" gestartet. Dafür sollen 100.000 Kopien eines "pro-White samplers" gepresst worden sein, die unter dem provokanten Spruch: "Wir unterhalten nicht nur rassistische Kids - wir schaffen sie!" in den USA an 13- bis 19-jährige Schüler verteilt werden soll. mehr: wikipedia.. na spitze.
|
|
|
|
|
 08 Sep 2005, 18:20
|

-=230-pfünder=-      
Punkte: 982
seit: 30.10.2003
|
Zitat(Chino @ 08 Sep 2005, 17:57) Aber deshalb sollte man ihren früheren Lieder dennoch nicht wieder freigeben (auch wenn es sich dabei nicht um "Türken Raus" und "Deutschland den Deutschen" handelt). Wir haben in Deutschland nun mal eine sensibele Vergangenheit und die ganze Welt schaut auf uns, da kann man sich sowas nicht erlauben.  Kaum zu glauben, aber wahr > wir sind mal einer Meinung. Es geht auch nicht darum, diese Lieder wieder vom Index zu nehmen. Mir persönlich geht es darum, die engstirnige Ansicht "Die Onkelz sind die rechtsradikale Band Dtl." zu beseitigen!
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|